Print-/Internet Einzelabonnement für Studenten
Was bringt
DER ARZNEIMITTELBRIEF speziell für Studentinnen und Studenten und den Beginn des Berufslebens?
- Die Hauptartikel sind kritische Darstellungen der Pharmakotherapie häufiger Erkrankungen. Es werden die wissenschaftlichen Untersuchungen vorgestellt, die die Routine begründen oder neue Ergebnisse, die Änderungen nahelegen.
- Kleine Mitteilungen berichten über die aktuellen Highlights der Literatur.
- Alle Artikel die seit 1996 erschienen sind, haben Literaturverzeichnisse, die über
pub-med zu den Kurzfassungen der zitierten Arbeiten führen.
- Das online Archiv enthält alle bisher erschienenen Artikel. Dort sind also zu (fast) allen Fragen unabhängig recherchierte zuverlässige Antworten und die entsprechenden Literaturzitate zu finden, hilfreich für das persönliche Interesse, für Ausbildung-, Fort- und Weiterbildung, zur Vertiefung des Studiums aus Lehrbüchern, zur Anfertigung von Ausarbeitungen, für mündliche Prüfungen und kollegiale Diskussionen.
- Zu einigen Artikel sind multiple choice Fragen formuliert (siehe dort). Sie erhöhen
- spielerisch – die Aufmerksamkeit und Verarbeitung der Fakten und üben den
Umgang mit dieser Methode. Es können Punkte erworben werden, die von den Ärztekammern anerkannt sind.
Inhalt des Abonnements
-
12 Ausgaben pro Jahr auf dem Postweg direkt ins Haus
- Möglichkeit, im Internet CME-Punkte im Rahmen der zertifizierten
Fortbildung zu erwerben
- 36 CME-Punkte pro Jahr möglich, optional die elektronische Erfassung bei
der Ärztekammer Berlin
- Zugang zum Online-Archiv aller Ausgaben seit 1997, ca. 3000 Artikel
- komfortable Recherche, redaktionell gepflegtes Schlagwortregister mit
über 10.000 Einträgen.
Bestellung
Absenderangaben
Belehrung über Ihr Widerrufsrecht nach § 355 BGB
Datenschutzhinweis
* Pflichtfeld
Bestellformular als PDF