AMB 2002, 36, 88b
Leserbrief: Nochmals: Herzinsuffizienz und Betarezeptoren-Blocker
Dr. A.T. aus
Ravensburg schreibt: >> In Ihrer Leserbrief-Antwort (AMB 2002, 36, 72) zitieren Sie L.W. Stevenson (N. Engl. J. Med. 2002, 346, 1346): ”Nur
solche (Beta-Blocker) sind angezeigt, die selektiv Beta1-Rezeptoren
blockieren, wie Metoprolol und Bisoprolol, und bedingt auch solche, die Beta1-
und Beta2-Rezeptoren blockieren, wie Carvedilol.” In der
Originalarbeit von Stevenson kann ich die Aussage ”bedingt” nicht wiederfinden.
<<
Antwort: >> Sie haben
das Editorial von L.W. Stevenson genau gelesen. Bei dem Wort ”bedingt” handelte
es sich um einen redaktionellen Zusatz, der als solcher hätte gekennzeichnet
werden sollen. Stevenson nennt die drei Betablocker in einem Atemzug. Wir
glauben, daß dann der deutlich höhere Preis von Carvedilol ein Nachteil wird.
<< |