Frage von
Dr. F.H. aus München: >> Meines Wissens gibt es keinen Beleg, daß Nitroglycerin
für das Überleben beim akuten Herzinfarkt einen Nutzen hat. Ferner wird bei der
üblichen reflexartigen Anwendung bei thorakalen Schmerzen - auch vom
Assistenzpersonal - die Frage nach Viagra® selten gestellt und
sicher oft unrichtig beantwortet. Zudem muß meines Wissens die Aortenstenose
ausgeschlossen werden. Ist daher auf „Nitro” im Notfall bei akutem
Koronarsyndrom nicht besser zu verzichten? <<
Antwort:
>> Sie haben recht; es gibt keine große randomisierte Studie, die zeigt,
daß Nitroglycerin die Überlebenswahrscheinlichkeit beim akuten Koronarsyndrom
erhöht. Trotzdem wird die Substanz sowohl in den Leitlinien der Deutschen
Gesellschaft für Kardiologie-, Herz- und Kreislaufforschung (1, 2) als auch in
der entsprechenden US-amerikanischen Leitlinie (3) mit dem Evidenzgrad C empfohlen,
d.h., die Empfehlung stützt sich auf „Expertenmeinung oder geübten
Therapiestandard”. Natürlich darf „Nitro” nicht reflexmäßig angewandt werden.
Die Indikationen, die von Ihnen erwähnten Kontraindikationen und die möglichen
unerwünschten Arzneimittelwirkungen sind zu beachten. Wenn das nicht möglich
ist, darf „Nitro” nicht angewandt werden. Auch ist der Nutzen in der Differenzialdiagnose
geringer als man denkt (4-6). Trotzdem wird man, wenn Kontraindikationen
fehlen, in bestimmten Fällen nicht darauf verzichten, z.B. bei klinisch
deutlichem Verdacht auf Angina pectoris und gleichzeitigem hohen Blutdruck.
<<
Literatur
-
Dietz, R., und Rauch, R.: Z.
Kardiol 2003. 92, 501.
-
Hamm, C.W.: Z. Kardiol. 2004, 93, 72.
-
Braunwald, E., et al.: ACC/AHA Guidelines
Unstable Angina: Circulation 2000, 102, 1193.
-
Henrikson, C.A., et al.:
Ann. Intern. Med. 2003, 139, 979.
-
Gibbons, R.J.: Ann. Intern. Med.
2003, 139, 1036.
-
AMB 2004, 38, 13.
|