Kombination von
Carbamazepin und Antidepressiva?
Fragen von
Frau Dr. I.P. aus Hofstetten: >> Gibt es die Kombinationsmöglichkeit von Tegretal®
(Carbamazepin = CBZ) mit Antidepressiva (z.B. SSRI)? Mein Patient erhält CBZ
wegen komplexer fokaler Anfälle. Nun zeichnet sich eine deutliche depressive
Verstimmung ab, die ein schon zuvor bestehendes Alkoholproblem verstärkt. Die
Therapeutin würde gerne ein Antidepressivum (AD) geben. Ist die Kombination von
CBZ und z.B. SSRI problematisch? Gibt es andere Substanzgruppen, die
unproblematischer sind?<<
Antwort:
>> Die Kombination eines AD mit CBZ ist im Prinzip möglich. Beachtet
werden muss freilich, dass unter CBZ der metabolische Abbau von AD induziert
wird. Es werden dann höhere Dosen benötigt. Umgekehrt ist eine Beeinflussung
des CBZ-Blutspiegels durch verschiedene AD ebenfalls möglich, so dass auch der
CBZ-Spiegel zumindest in den ersten Wochen sorgfältig überwacht werden sollte.
Im Prinzip kommen im vorliegenden Falle sowohl die älteren NSMRI (Nichtselektive
Monoamin-Wiederaufnahme-Inhibitoren, auch häufig noch „trizyklische” AD
genannt) oder SSRI (Selektive Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer) bzw. SNRI
(Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer) in Frage.
Eine Kombination von CBZ mit einem NSMRI (in
vorsichtig aufsteigender Dosierung und unter Blutspiegelkontrolle) scheint sich
aber bei Ihrem Patienten anzubieten. Bei Kombination von CBZ mit SSRI gibt es
nämlich ein erhöhtes Hyponatriämie-Risiko. Natürlich muss immer sorgfältig
erwogen werden, ob die Intensität und Dauer der depressiven Symptomatik
überhaupt eine medikamentöse Therapie rechtfertigt. Neue Leitlinien, wie
diejenigen der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (1), sehen AD nicht
mehr als Mittel der Wahl bei milden Depressionen an, weil die Wirksamkeit hier
sehr unsicher und schlecht belegt ist. <<
Literatur
-
http://www.akdae.de/35/67-Depression-2006-2Auflage.pdf

|