AMB 2010, 44, 32a
Pharmaindustrie bricht alle Rekorde
Lobby-Arbeit ist in vielen kapitalistischen
Wirtschaftssystemen verbreitet und oft fest etabliert. Der Begriff umschreibt etwas
beschönigend die inhaltliche und finanzielle Einflussnahme bestimmter
Interessengruppen auf Entscheidungen der Regierungen. Solche Aktivitäten im
Eigeninteresse von Unternehmen sind besonders dann stark, wenn die Möglichkeit
besteht, über diesen Weg Einfluss auf Gesetzgebung zu nehmen. Dies war jetzt in
den USA beim Ringen um die Gesundheitsreform sehr offensichtlich. Denn die
Pharmaindustrie erhofft sich durch das gerade von der US-Administration verabschiedete
Gesetz dauerhaft zusätzliche Gewinne in Milliarden-Höhe. Man kann diese Art von
Einflussnahme auch als subtile Bestechung sehen. Die hierfür von den Interessengruppen
ausgegebenen Summen und ihre Empfänger sind meist nicht transparent. In den USA
werden diese Ausgaben zum Teil vom „Center for Responsive Politics” des
amerikanischen Senats registriert und können eingesehen werden (1). Mit diesen
Zahlen hat sich kürzlich R. Steinbrook im N. Engl. J. Med. beschäftigt (2). Er
legt dar, dass im Gesundheitssektor von 2006 bis heute offiziell 1,7 Mrd. US-$
(!) für Lobby-Arbeit ausgegeben wurden (2). Trotz der Wirtschaftskrise war die
Pharmaindustrie der USA im Jahr 2009 mit insgesamt 267 Mio. US-$ daran
beteiligt. Das sind 12% mehr als im Jahr zuvor und mehr in einem Jahr als jemals
zuvor eine andere Industriesparte dafür „investiert” hat. In Abb. 1 sind alle
Pharmaunternehmen aufgeführt, die 2009 mehr als sechs Mio. US-$ für Lobby-Arbeit
in den USA ausgegeben haben. Die Daten stammen vom „Center for Responsive
Politics” des amerikanischen Senats und wurden in Nature Medicine publiziert
(3). Beim europäischen Parlament wird ein freiwilliges Register der Lobbyisten
geführt (4). Offensichtlich wird das Register aber von den Lobbyisten
boykotiert. Nur 40% haben sich eingetragen. Umsatzzahlen stehen weder für
Europa noch für Deutschland zur Verfügung.
Literatur
-
http://www.opensecrets.org/lobby/top.php?indexType=s

-
Steinbrook, R.: N. Engl. J. Med.
2009, 361, e52.

-
Anonymous: Nat. Med. 2010, 16,
243.
-
http://www.alter-eu.org/sites/default/files/documents/eu-lobby-firms-registration.pdf

|
