Wir verwenden Cookies, damit DER ARZNEIMITTELBRIEF optimal für Sie funktioniert. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Erweiterte Suche
Home
Aktuelle Ausgabe
Archiv/Suche
Abo/Service
Print-/Internet Einzelabonnement
Print-/Internet Geschenk-Einzelabonnement
Elektronisches Einzelabonnement
Einzelabonnement für Studenten
Mehrfachnutzer-Abonnement für Praxen
Online-Versionen Kliniken, Firmen, Verbände
Archiv-CD
Über uns
Presse
Presseerklärungen
Die Herausgeber in den Medien
Weiterbildung CME
Über CME
Fortbildung
Aktuelle CME-Tests
Archiv CME-Tests
Mein CME: Ergebnisse, persönliche Daten
Kontakt
Login - Logout
Eingabe Abgeschlossener CME-Test
Jahrgang 43 Nr. 10
Oktober 2009
Frage 1
Die Studie von Gilard et al. hat auf ungünstige Interaktionen von Protonenpumpen-Inhibitoren (PPI) mit Clopidogrel aufmerksam gemacht. Welcher Wirkstoff wäre demnach am ehesten geeignet für eine Stressulkus-Prophylaxe bei Risikopatienten mit koronarem Stent? Link zum Artikel
a)
Ranitidin
b)
Cimetidin
c)
Omeprazol
d)
Lansoprazol
e)
Bullrich Salz