Wir verwenden Cookies, damit DER ARZNEIMITTELBRIEF optimal für Sie funktioniert. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Erweiterte Suche
Home
Aktuelle Ausgabe
Archiv/Suche
Abo/Service
Print-/Internet Einzelabonnement
Print-/Internet Geschenk-Einzelabonnement
Elektronisches Einzelabonnement
Einzelabonnement für Studenten
Mehrfachnutzer-Abonnement für Praxen
Online-Versionen Kliniken, Firmen, Verbände
Archiv-CD
Über uns
Presse
Presseerklärungen
Die Herausgeber in den Medien
Weiterbildung CME
Über CME
Fortbildung
Aktuelle CME-Tests
Archiv CME-Tests
Mein CME: Ergebnisse, persönliche Daten
Kontakt
Login - Logout
Eingabe Abgeschlossener CME-Test
Jahrgang 47 Nr. 10
Oktober 2013
Frage 1
Markieren Sie die falsche Aussage zur Therapie bei metastasiertem, kastrationsresistentem Prostatakarzinom! Link zum Artikel
a)
Enzalutamid (E.) ist zugelassen für eine Zweitlinientherapie, wenn es unter der Standardtherapie mit medikamentöser oder chirurgischer Kastration plus Docetaxel zur Tumorprogression gekommen ist.
b)
E. ist ein Inhibitor des Androgenrezeptor-Signalwegs.
c)
In der Zulassungsstudie von E. verlängerte sich das mediane Gesamtüberleben im Vergleich zu Plazebo signifikant um etwa 5 Monate.
d)
Für E. sind bisher keine relevanten Interaktionen mit anderen Arzneimitteln beschrieben.
e)
Vorsicht ist geboten bei der Anwendung von E. bei Patienten mit Krampfanfällen in der Vorgeschichte.