Wir verwenden Cookies, damit DER ARZNEIMITTELBRIEF optimal für Sie funktioniert. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Erweiterte Suche
Home
Aktuelle Ausgabe
Archiv/Suche
Abo/Service
Print-/Internet Einzelabonnement
Print-/Internet Geschenk-Einzelabonnement
Elektronisches Einzelabonnement
Einzelabonnement für Studenten
Mehrfachnutzer-Abonnement für Praxen
Online-Versionen Kliniken, Firmen, Verbände
Archiv-CD
Über uns
Presse
Presseerklärungen
Die Herausgeber in den Medien
Weiterbildung CME
Über CME
Fortbildung
Aktuelle CME-Tests
Archiv CME-Tests
Mein CME: Ergebnisse, persönliche Daten
Kontakt
Login - Logout
Eingabe Abgeschlossener CME-Test
Jahrgang 49 Nr. 01
Januar 2015
Frage 1
Die Schilddrüse (SD) gesunder Frauen sezerniert in der Schwangerschaft Link zum Artikel
a)
mehr Trijodthyronin (T3) als Thyroxin (T4).
b)
unveränderte Mengen T3 und T4.
c)
weniger SD-Hormone als vor der Schwangerschaft, weil der Fetus die Mutter mit SD-Hormonen versorgt.
d)
30-50 % mehr SD-Hormon als vor der Schwangerschaft.
e)
zusätzlich zu SD-Hormonen auch Chorion-Gonadotropin (HCG).