Wir verwenden Cookies, damit DER ARZNEIMITTELBRIEF optimal für Sie funktioniert. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Erweiterte Suche
Home
Aktuelle Ausgabe
Archiv/Suche
Abo/Service
Print-/Internet Einzelabonnement
Print-/Internet Geschenk-Einzelabonnement
Elektronisches Einzelabonnement
Einzelabonnement für Studenten
Mehrfachnutzer-Abonnement für Praxen
Online-Versionen Kliniken, Firmen, Verbände
Archiv-CD
Über uns
Presse
Presseerklärungen
Die Herausgeber in den Medien
Weiterbildung CME
Über CME
Fortbildung
Aktuelle CME-Tests
Archiv CME-Tests
Mein CME: Ergebnisse, persönliche Daten
Kontakt
Login - Logout
Eingabe Abgeschlossener CME-Test
Jahrgang 49 Nr. 08
August 2015
Frage 1
Welche Aussage ist richtig? Link zum Artikel
a)
Metamizol ist weltweit für die Behandlung von Tumorschmerzen zugelassen.
b)
In Deutschland hat Metamizol eine Zulassung zur Behandlung von Fieber, das auf andere Maßnahmen nicht anspricht.
c)
In dem systematischen Cochrane Review von Afshar et al. war eine Dosis von 1g Metamizol i.v. bei Nierenkolik deutlich länger analgetisch wirksam als Diclofenac 75 mg i.m.
d)
N-Butyl-Scopolamin hat schon in geringer Dosis eine relaxierende Wirkung an der glatten Muskulatur des Ureters.
e)
In Deutschland hat die Zahl gemeldeter Agranulozytosen nach Metamizol trotz steigender Verordnungen von Metamizol in den letzten Jahren nicht zugenommen.