Wir verwenden Cookies, damit DER ARZNEIMITTELBRIEF optimal für Sie funktioniert. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Erweiterte Suche
Home
Aktuelle Ausgabe
Archiv/Suche
Abo/Service
Print-/Internet Einzelabonnement
Print-/Internet Geschenk-Einzelabonnement
Elektronisches Einzelabonnement
Einzelabonnement für Studenten
Mehrfachnutzer-Abonnement für Praxen
Online-Versionen Kliniken, Firmen, Verbände
Archiv-CD
Über uns
Presse
Presseerklärungen
Die Herausgeber in den Medien
Weiterbildung CME
Über CME
Fortbildung
Aktuelle CME-Tests
Archiv CME-Tests
Mein CME: Ergebnisse, persönliche Daten
Kontakt
Login - Logout
Alle Artikel zum Schlagwort: Amlodipin,
Ödeme als Nebenwirkung von Kalziumantagonisten: Verschreibungskaskade vermeiden!
2020,
54
, 57
Hypertoniebehandlung beim Herrenfriseur
2018,
52
, 40DB01
Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur frühen Nutzenbewertung neuer Arzneimittel
2012,
46
, 47a
Leserbrief
2011,
45
, 48
Behandlung der Hypertonie in Schwangerschaft und Stillzeit
2011,
45
, 06
Arzneimittelinduzierte Störungen des Geruchs- und Geschmackssinns
2010,
44
, 81
Verhinderung kardiovaskulärer Komplikationen bei Hypertonikern: Benazepril plus Amlodipin wirksamer als Benazepril plus Hydrochlorothiazid? Die ACCOMPLISH-Studie
2009,
43
, 12
Einsparpotenziale bei Arzneimitteln durch Verschreiben von Generika und Vermeiden teurer Scheininnovationen
2006,
40
, 90
Hypertoniebehandlung: Die ASCOT-BPLA-Studie
2005,
39
, 83
Diuretika sind farbenblind: Die Ergebnisse der ALLHAT-Studie getrennt nach Schwarzen und Nicht-Schwarzen
2005,
39
, 35
Neue Arzneimittel
2005,
39
, 09
Valsartan und Amlodipin in der Prophylaxe kardiovaskulärer Hochdruckschäden im Wesentlichen wirkungsgleich. Die VALUE-Studie
2004,
38
, 67
Chlortalidon ist Amlodipin und Lisinopril bei der Behandlung des Bluthochdrucks überlegen: Ergebnisse der ALLHAT-Studie
2003,
37
, 12
Renoprotektive Wirkungen von Irbesartan und Losartan
2002,
36
, 01
Die 30 kostenintensivsten Arzneimittel in Berlin
2001,
35
, 95