Wir verwenden Cookies, damit DER ARZNEIMITTELBRIEF optimal für Sie funktioniert. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Erweiterte Suche
Home
Aktuelle Ausgabe
Archiv/Suche
Abo/Service
Print-/Internet Einzelabonnement
Print-/Internet Geschenk-Einzelabonnement
Elektronisches Einzelabonnement
Einzelabonnement für Studenten
Mehrfachnutzer-Abonnement für Praxen
Online-Versionen Kliniken, Firmen, Verbände
Archiv-CD
Über uns
Presse
Presseerklärungen
Die Herausgeber in den Medien
Weiterbildung CME
Über CME
Fortbildung
Aktuelle CME-Tests
Archiv CME-Tests
Mein CME: Ergebnisse, persönliche Daten
Kontakt
Login - Logout
Alle Artikel zum Schlagwort: Amoxicillin,
Infektion des Magens mit
Helicobacter pylori
: Was bringt ein Wismut-Präparat in der Kombinationstherapie aus heutiger Sicht?
2016,
50
, 86
Antibiotische Behandlung bei ambulant erworbener Pneumonie
2015,
49
, 43a
Vor leeren Regalen – Ursachen von Lieferengpässen von Arzneimitteln und Maßnahmen zu ihrer Vermeidung
2015,
49
, 25
Unkomplizierte akute Bronchitis: Wirksamkeit von Amoxicillin-Clavulansäure bzw. Ibuprofen
2013,
47
, 93b
Keine Wirksamkeit der Endokarditisprophylaxe vor Zahnbehandlungen und anderen Prozeduren bei Risikopatienten?
2011,
45
, 52b
Operation versus Antibiotika bei akuter unkomplizierter Appendizitis
2011,
45
, 47a
Antibiotische Behandlung der Otitis media bei Kindern - wiegt der Nutzen die Nachteile auf?
2011,
45
, 19
Meningitis als unerwünschte Arzneimittelwirkung
2011,
45
, 16
Antibiotische Therapie der Otitis media bei Kindern erhöht das Rezidivrisiko
2009,
43
, 85a
Studie zu Bakteriämien bei Zahnpflege und Zahnextraktion bestätigt revidierte AHA-Leitlinien zur Prophylaxe der bakteriellen Endokarditis
2008,
42
, 64
Antibiotika und intranasale Steroide bei unkomplizierter erstmaliger akuter Sinusitis maxillaris?
2008,
42
, 20a
Antibiotische Endokarditisprophylaxe: Neue Empfehlungen
2008,
42
, 06
Milde bis mittelschwere, ambulant erworbene Pneumonie - dreitägige Antibiotikatherapie ebenso wirksam wie achttägige Therapie
2006,
40
, 68b
Prophylaxe und Therapie der Lyme-Borreliose
2005,
39
, 33
Leserbrief: Antibiotische Behandlung bei Erythema migrans
2001,
35
, 80b
Antibiotische Prophylaxe einer Borreliose nach Zeckenbiß ist in der Regel nicht sinnvoll
2001,
35
, 62b
Klinisch wichtige pharmakologische Interaktionen antimikrobieller Substanzen
2000,
34
, 81
Neuere Fluorchinolone
2000,
34
, 49
Teure Antibiotika haben keinen Vorteil gegenüber Amoxicillin oder Co-trimoxazol bei akuter Sinusitis
1998,
32
, 79a
Antibiotische Therapie bei "grippalem Infekt" oder Sinusitis?
1997,
31
, 70
Prophylaxe der bakteriellen Endokarditis mit Antibiotika
1997,
31
, 60
Leserbrief: Eradikation von Helicobacter pylori
1997,
31
, 47b
Helicobacter-pylori-Infektion. Diagnostik, primäre und erneute Therapie
1997,
31
, 17
Kontrollierte Studie über die Wirksamkeit zweier Penicilline bei akuter Sinusitis
1997,
31
, 05