Wir verwenden Cookies, damit DER ARZNEIMITTELBRIEF optimal für Sie funktioniert. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Erweiterte Suche
Home
Aktuelle Ausgabe
Archiv/Suche
Abo/Service
Print-/Internet Einzelabonnement
Print-/Internet Geschenk-Einzelabonnement
Elektronisches Einzelabonnement
Einzelabonnement für Studenten
Mehrfachnutzer-Abonnement für Praxen
Online-Versionen Kliniken, Firmen, Verbände
Archiv-CD
Über uns
Presse
Presseerklärungen
Die Herausgeber in den Medien
Weiterbildung CME
Über CME
Fortbildung
Aktuelle CME-Tests
Archiv CME-Tests
Mein CME: Ergebnisse, persönliche Daten
Kontakt
Login - Logout
Alle Artikel zum Schlagwort: Antibiotika,
Antibiotika als Therapieoption bei Appendizitis?
2020,
54
, 98
Bei unkomplizierter Divertikulitis ist keine antibiotische Therapie erforderlich
2020,
54
, 52a
Verschreibungen von Antibiotika in der ambulanten Versorgung in den USA
2020,
54
, 15
Weniger ist (oft) mehr – aktuelle Publikationen
2020,
54
, 14
Weniger ist (oft) mehr – aktuelle Publikationen
2020,
54
, 14
Kein routinemäßiger Einsatz von Antibiotika bei akut exazerbiertem Asthma bronchiale
2019,
53
, 26
Verkürzte intravenöse antibiotische Therapie bei Knochen- und Gelenkinfektionen
2019,
53
, 15
Infektiöse Endokarditis: Bei stabilen Patienten ist ein früher Übergang von intravenöser auf perorale antibiotische Therapie möglich
2018,
52
, 71
Medikamentöse Therapie bei Neugeborenen: Off-Label-Use an der Tagesordnung
2018,
52
, 52b
Fluorchinolone und Aortenaneurysmen
2018,
52
, 36
Implantatentfernung am Fuß: Unerwartet hohe Infektionsraten und kein Nutzen einer Prophylaxe mit Cefazolin
2018,
52
, 04
Gabe von Antibiotika vor stationärer Aufnahme bei Verdacht auf Sepsis nicht hilfreich?
2018,
52
, 03
Klinische relevante Nebenwirkungen von Antibiotika werden deutlich unterschätzt
2017,
51
, 88DB02
Unterschätzte globale Gesundheitsrisiken durch die Massentierhaltung
2017,
51
, 71a
Therapie der akuten Divertikulitis: Zeit für einen Paradigmenwechsel?
2017,
51
, 45
Antibiotika bei der Exazerbation von Asthma häufig nicht vorteilhaft
2017,
51
, 02
Verbreitung resistenter Enterobakterien durch Reiserückkehrer
2016,
50
, 87
Neue Antibiotika – nur marginaler Fortschritt, aber keine nachhaltige Besserung der Probleme mit bakteriellen Infektionen
2016,
50
, 09
Chronische Sinusitis: Systematisches Review zur medikamentösen Therapie
2016,
50
, 08DB01
Kürzere Dauer der antibiotischen Therapie bei intraabdominellen Infektionen
2015,
49
, 60a
Antibiotische Therapie oder Operation bei akuter unkomplizierter Appendizitis?
2015,
49
, 52b
Antibiotische Behandlung bei ambulant erworbener Pneumonie
2015,
49
, 43a
Ursachen und Behandlung der akuten und chronischen Reisediarrhö
2015,
49
, 33
Präventive Antibiotikatherapie ist beim akuten Schlaganfall nutzlos
2015,
49
, 18
Pyogene Spondylitis – wie lange sollte antibiotisch behandelt werden?
2014,
48
, 92
Infektionen in der Schwangerschaft
2014,
48
, 89
Antibiotika einsparen bei Atemwegsinfektionen - eine praxisnahe randomisierte Studie
2014,
48
, 37
Unkomplizierte akute Bronchitis: Wirksamkeit von Amoxicillin-Clavulansäure bzw. Ibuprofen
2013,
47
, 93b
Clostridium-difficile
-assoziierte Diarrhö: Brauchen wir wirklich Fidaxomicin?
2013,
47
, 70
Antibiotika- oder
Clostridium-difficile
-assoziierte Diarrhö: Probiotika sind nicht prophylaktisch wirksam
2013,
47
, 69b
Infektionen mit Antibiotika-resistenten Gram-negativen Bakterien nehmen zu - die Rolle der Umwelt
2013,
47
, 17
Leserbrief Linezolid beim Diabetischen Fußsyndrom (DFS)
2011,
45
, 96b
Operation versus Antibiotika bei akuter unkomplizierter Appendizitis
2011,
45
, 47a
Diabetisches Fußsyndrom in der Praxis
2011,
45
, 41
Antibiotische Behandlung der Otitis media bei Kindern - wiegt der Nutzen die Nachteile auf?
2011,
45
, 19
Akute Pankreatitis - aktueller Stand der Therapie
2011,
45
, 09
Antibiotische Therapie der Otitis media bei Kindern erhöht das Rezidivrisiko
2009,
43
, 85a
Antibiotika führen häufiger als allgemein angenommen zu schwerwiegenden unerwünschten Wirkungen
2008,
42
, 78b
Frühe antibiotische Behandlung bei akuter nekrotisierender Pankreatitis - eine anhaltende Kontroverse
2008,
42
, 28
Spontane bakterielle Peritonitis bei fortgeschrittener Leberzirrhose mit Aszites: Primärprophylaxe mit Antibiotika
2008,
42
, 23a
Antibiotika und intranasale Steroide bei unkomplizierter erstmaliger akuter Sinusitis maxillaris?
2008,
42
, 20a
Neu eingeführte Arzneimittel 2006
2008,
42
, 01
Welche Kinder mit Otitis media profitieren von Antibiotika?
2006,
40
, 85
Akute bakterielle Meningitis bei Erwachsenen: Neue Aspekte in Diagnostik und Therapie
2006,
40
, 81
Durchfälle bei Reisenden und Reiserückkehrern: Prophylaxe und Therapie
2006,
40
, 73
Antibakterielle Chemoprophylaxe mit Levofloxacin nach zytostatischer Therapie von Tumorerkrankungen
2006,
40
, 33
Antibiotika zur Behandlung der Koronaren Herzkrankheit wirkungslos - oder sogar schädlich?
2006,
40
, 28a
Selektive ”Darmsterilisation” bei Intensiv-Patienten doch günstig?
2003,
37
, 93b
Verminderung des Antibiotika-Einsatzes bei akuter Bronchitis durch ein Informationsblatt
2002,
36
, 45a
Pharmakoökonomische Möglichkeiten der Krankenhausapotheke
2001,
35
, 25
Klinisch wichtige pharmakologische Interaktionen antimikrobieller Substanzen
2000,
34
, 81
Kann eine medikamentöse Prophylaxe Okklusionen biliärer Stents verhindern?
2000,
34
, 68b
Neuere Fluorchinolone
2000,
34
, 49
Leserbrief: Generelle Antibiotikaprophylaxe bei Anlage einer perkutanen endoskopischen Gastrostomie (PEG)?
2000,
34
, 47b
Teure Antibiotika haben keinen Vorteil gegenüber Amoxicillin oder Co-trimoxazol bei akuter Sinusitis
1998,
32
, 79a
Antibiotikaprophylaxe bei Schrittmacherimplantation?
1998,
32
, 45a
Selektive "Darmsterilisation" bei intensivpflichtigen Patienten - Kostenanstieg, aber keine Senkung der Morbidität und Letalität
1998,
32
, 22a
Antibiotikaverordnungen bei "Erkältungskrankheiten"
1997,
31
, 92c
Behandlung der Koronaren Herzerkrankung mit Antibiotika?
1997,
31
, 75b
Prophylaxe der bakteriellen Endokarditis mit Antibiotika
1997,
31
, 60