Wir verwenden Cookies, damit DER ARZNEIMITTELBRIEF optimal für Sie funktioniert. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Erweiterte Suche
Home
Aktuelle Ausgabe
Archiv/Suche
Abo/Service
Print-/Internet Einzelabonnement
Print-/Internet Geschenk-Einzelabonnement
Elektronisches Einzelabonnement
Einzelabonnement für Studenten
Mehrfachnutzer-Abonnement für Praxen
Online-Versionen Kliniken, Firmen, Verbände
Archiv-CD
Über uns
Presse
Presseerklärungen
Die Herausgeber in den Medien
Weiterbildung CME
Über CME
Fortbildung
Aktuelle CME-Tests
Archiv CME-Tests
Mein CME: Ergebnisse, persönliche Daten
Kontakt
Login - Logout
Alle Artikel zum Schlagwort: Antidepressiva,
Leserbrief: Auswirkungen von Antidepressiva und Antipsychotika auf Körpergewicht und Metabolismus
2020,
54
, 52b
Antidepressiva und Antipsychotika: Auswirkungen auf Körpergewicht und Metabolismus
2020,
54
, 17
Ketamin intranasal zur Kurzzeittherapie bei therapieresistenter Depression?
2019,
53
, 72DB01
Verursachen Arzneimittel mit anticholinerger Wirkung Demenz?
2019,
53
, 52
Zur klinischen Bedeutung pharmakogenetischer Tests
2018,
52
, 89
Schwere Depression: Geringe Adhärenz und Persistenz bei Therapie mit Antidepressiva
2017,
51
, 70
Die Behandlung alter Menschen mit Antipsychotika und Antidepressiva ist mit einem erhöhten Sterberisiko assoziiert
2016,
50
, 37
Entzugserscheinungen beim Absetzen von Antidepressiva Typ SSRI und SNRI
2015,
49
, 65
“So long and thank you for all the serotonin”
2015,
49
, 48DB01
Depression und Suizidalität als unerwünschte Arzneimittelwirkung
2014,
48
, 49
Pharmakotherapie der Angststörungen
2014,
48
, 09
Diagnostik und Arzneimitteltherapie unter dem „Gender“-Aspekt
2013,
47
, 78
Serotonin-Syndrom als additive Wechselwirkung unter Fentanyl
2013,
47
, 43
Behandlung älterer Patienten mit Antidepressiva - eine kritischere Beurteilung ist notwendig
2011,
45
, 89
Arzneimittel können das Sturzrisiko bei älteren Menschen erhöhen
2010,
44
, 10
Arzneimittel und Fahrtüchtigkeit im Straßenverkehr
2009,
43
, 89
Johanniskraut genauso gut wie Standard-Antidepressiva?
2008,
42
, 86a
Leserbrief
2008,
42
, 48b
Selektive Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer in der Schwangerschaft
2007,
41
, 89
Pharmakogenetik - aktueller Wissensstand und klinische Anwendbarkeit
2005,
39
, 57
Metaanalysen und Fall-Kontroll-Studie zur Frage der Suizidalität unter Therapie mit SSRI
2005,
39
, 45b
Medikamenten-induzierte abnorme QT-Zeit-Verlängerung und Torsade de Pointes
2004,
38
, 49
Unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW) von Antidepressiva
2004,
38
, 39
Das Reizdarm-Syndrom. Rationale Diagnostik und Differentialtherapie
2002,
36
, 81
Psychosoziale Einflüsse auf Entstehung und Prognose der Koronaren Herzkrankheit
2001,
35
, 33
Orthostatische Hypotension durch das Antidepressivum Paroxetin
1998,
32
, 55b