Wir verwenden Cookies, damit DER ARZNEIMITTELBRIEF optimal für Sie funktioniert. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Erweiterte Suche
Home
Aktuelle Ausgabe
Archiv/Suche
Abo/Service
Print-/Internet Einzelabonnement
Print-/Internet Geschenk-Einzelabonnement
Elektronisches Einzelabonnement
Einzelabonnement für Studenten
Mehrfachnutzer-Abonnement für Praxen
Online-Versionen Kliniken, Firmen, Verbände
Archiv-CD
Über uns
Presse
Presseerklärungen
Die Herausgeber in den Medien
Weiterbildung CME
Über CME
Fortbildung
Aktuelle CME-Tests
Archiv CME-Tests
Mein CME: Ergebnisse, persönliche Daten
Kontakt
Login - Logout
Alle Artikel zum Schlagwort: Arzneimittelforschung,
"Alternative Fakten" zur Erklärung enttäuschend negativer Studienergebnisse?
2019,
53
, 16DB01
Amerikanischer Brustkrebsspezialist verheimlichte zahlreiche Interessenkonflikte
2018,
52
, 79a
Interessenkonflikte der externen Berater und ehemaligen Mitarbeiter der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde – honoriert wird später
2018,
52
, 72DB01
„Data Sharing“ bei klinischen Studien: weiterhin Verbesserungsbedarf
2018,
52
, 22
DER ARZNEIMITTELBRIEF Jahrgang 2017
2018,
52
, 08DB01
Kosten für Forschung und Entwicklung neuer onkologischer Arzneimittel deutlich niedriger als behauptet
2017,
51
, 80DB01
Finanzielle Verbindungen der Hauptprüfer von Arzneimittelstudien zu pharmazeutischen Unternehmern: häufiger positive Studienergebnisse
2017,
51
, 32DB01
Von Subgruppen und statistischen Assoziationen
2014,
48
, 56DB01
Klinische Arzneimittelstudien - wie beeinflussen Angaben zum Sponsoring die Interpretation der Ergebnisse durch Ärzte?
2013,
47
, 09
Finanzierung klinischer Arzneimittelstudien und die Folgen
2010,
44
, 39a
Mangelnde Transparenz im Gesundheitswesen: Wie und wo die Hersteller von Arzneimitteln und Medizingeräten Einfluß nehmen.
2001,
35
, 09