Wir verwenden Cookies, damit DER ARZNEIMITTELBRIEF optimal für Sie funktioniert. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Erweiterte Suche
Home
Aktuelle Ausgabe
Archiv/Suche
Abo/Service
Print-/Internet Einzelabonnement
Print-/Internet Geschenk-Einzelabonnement
Elektronisches Einzelabonnement
Einzelabonnement für Studenten
Mehrfachnutzer-Abonnement für Praxen
Online-Versionen Kliniken, Firmen, Verbände
Archiv-CD
Über uns
Presse
Presseerklärungen
Die Herausgeber in den Medien
Weiterbildung CME
Über CME
Fortbildung
Aktuelle CME-Tests
Archiv CME-Tests
Mein CME: Ergebnisse, persönliche Daten
Kontakt
Login - Logout
Alle Artikel zum Schlagwort: Arzneimittelpreise,
Arzneiverordnungs-Report 2020: trotz hoher Einsparungen weiter steigende Arzneimittelausgaben
2020,
54
, 84DB01
Arzneiverordnungs-Report 2019: "Patentgeschützte Arzneimittel sind die Kostentreiber"
2019,
53
, 80DB01
Aktuelle Herausforderungen in der Versorgung mit innovativen Arzneimitteln zu angemessenen Preisen: Eine Studie der OECD (Teil 2)
2019,
53
, 40DB01
Aktuelle Herausforderungen in der Versorgung mit innovativen Arzneimitteln zu angemessenen Preisen: Eine Studie der OECD (Teil 1)
2019,
53
, 32DB01
Hochpreistrend bei Arzneimitteln verschärft sich
2018,
52
, 80DB01
Kosten für Forschung und Entwicklung neuer onkologischer Arzneimittel deutlich niedriger als behauptet
2017,
51
, 80DB01
Sind neue Arzneimitteltherapien überhaupt noch zu finanzieren?
2017,
51
, 41
Preisunterschiede bei onkologischen Arzneimitteln – neue Instrumente zur Preisregulierung sind gefragt
2016,
50
, 01
Preisunterschiede bei onkologischen Arzneimitteln – neue Instrumente zur Preisregulierung sind gefragt
2016,
50
, 01
Neue onkologische Arzneimittel: Rechtfertigt der Nutzen die exorbitanten Preise?
2015,
49
, 40DB01
Die 700 €-Tablette
2015,
49
, 16DB01
„Evergreening”-Strategien pharmazeutischer Unternehmer kurz vor oder nach Ablauf der Patente umsatzstarker Wirkstoffe
2013,
47
, 64DB01
„Primum non nocere“ und Profitstreben der pharmazeutischen Industrie – ein unauflösbarer Widerspruch in der Onkologie?
2013,
47
, 33
Bestimmt auch das Leid den Arzneimittelpreis?
2012,
46
, 48DB01
Eckpunkte zur Umsetzung des Koalitionsvertrags für die Arzneimittelversorgung: Der Weg ist das Ziel
2010,
44
, 25
Wie kommt ein Arzneimittel zu seinem Preis? (Teil 2)
2008,
42
, 65
Der Preis von Arzneimitteln hat Plazebowirkung
2008,
42
, 47b
Wie kommt ein Arzneimittel zu seinem Preis? (Teil 1)
2008,
42
, 25