Wir verwenden Cookies, damit DER ARZNEIMITTELBRIEF optimal für Sie funktioniert. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Erweiterte Suche
Home
Aktuelle Ausgabe
Archiv/Suche
Abo/Service
Print-/Internet Einzelabonnement
Print-/Internet Geschenk-Einzelabonnement
Elektronisches Einzelabonnement
Einzelabonnement für Studenten
Mehrfachnutzer-Abonnement für Praxen
Online-Versionen Kliniken, Firmen, Verbände
Archiv-CD
Über uns
Presse
Presseerklärungen
Die Herausgeber in den Medien
Weiterbildung CME
Über CME
Fortbildung
Aktuelle CME-Tests
Archiv CME-Tests
Mein CME: Ergebnisse, persönliche Daten
Kontakt
Login - Logout
Alle Artikel zum Schlagwort: Biopharmazeutika,
Arzneiverordnungs-Report 2020: trotz hoher Einsparungen weiter steigende Arzneimittelausgaben
2020,
54
, 84DB01
Arzneiverordnungs-Report 2019: "Patentgeschützte Arzneimittel sind die Kostentreiber"
2019,
53
, 80DB01
Aktuelle Herausforderungen in der Versorgung mit innovativen Arzneimitteln zu angemessenen Preisen: Eine Studie der OECD (Teil 2)
2019,
53
, 40DB01
Aktuelle Herausforderungen in der Versorgung mit innovativen Arzneimitteln zu angemessenen Preisen: Eine Studie der OECD (Teil 1)
2019,
53
, 32DB01
Hochpreistrend bei Arzneimitteln verschärft sich
2018,
52
, 80DB01
DER ARZNEIMITTELBRIEF Jahrgang 2017
2018,
52
, 08DB01
Riesenzellarteriitis: Einsparung von Predniso(lo)n durch Tocilizumab
2017,
51
, 59
Infliximab versus Biosimilar CT-P13
2017,
51
, 53
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen: Infektionsrisiken bei Therapie mit Antagonisten des Tumor-Nekrose-Faktors alpha
2015,
49
, 68a
Dosisabhängige Zunahme schwerwiegender Infektionen bei Rheumapatienten und Therapie mit Biologika
2015,
49
, 67
Der Arzneiverordnungs-Report 2014
2014,
48
, 78b
Verordnungen und Kosten von Arzneimitteln in Deutschland 2012
2013,
47
, 72DB01
Biosimilars aus China und Indien
2012,
46
, 05
Erythropoese-stimulierende Wirkstoffe: Wie ähnlich sind Biosimilars ihren Referenzsubstanzen?
2009,
43
, 09