Wir verwenden Cookies, damit DER ARZNEIMITTELBRIEF optimal für Sie funktioniert. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Erweiterte Suche
Home
Aktuelle Ausgabe
Archiv/Suche
Abo/Service
Print-/Internet Einzelabonnement
Print-/Internet Geschenk-Einzelabonnement
Elektronisches Einzelabonnement
Einzelabonnement für Studenten
Mehrfachnutzer-Abonnement für Praxen
Online-Versionen Kliniken, Firmen, Verbände
Archiv-CD
Über uns
Presse
Presseerklärungen
Die Herausgeber in den Medien
Weiterbildung CME
Über CME
Fortbildung
Aktuelle CME-Tests
Archiv CME-Tests
Mein CME: Ergebnisse, persönliche Daten
Kontakt
Login - Logout
Alle Artikel zum Schlagwort: Demenz,
Verursachen Arzneimittel mit anticholinerger Wirkung Demenz?
2019,
53
, 52
Demenz bei Patienten mit M. Parkinson: Kombination von Antidementiva und Anticholinergika ungünstig
2018,
52
, 94
Ist ein Fortschritt in der Therapie des Morbus Alzheimer in Sicht?
2016,
50
, 76
Langzeiteinnahme von Protonenpumpenhemmern: erhöhtes Risiko für Demenz und chronische Niereninsuffizienz?
2016,
50
, 41
Niedriger Blutdruck unter antihypertensiver Therapie fördert weiteren kognitiven Verlust bei dementen Senior(inn)en
2015,
49
, 39
Mirtazapin und Sertralin nicht besser als Plazebo bei Demenzkranken mit Depression
2011,
45
, 71
Bradykardien bei dementen Patienten unter Therapie mit Cholinesterase-Hemmern
2010,
44
, 52
Drei große Präventionsstudien zeigen keine protektiven Effekte von Vitaminen bzw. Ginkgo-Extrakten
2009,
43
, 14
Donepezil ist unwirksam zur Behandlung von Agitiertheit bei Alzheimer Demenz
2008,
42
, 12
Änderung der Fachinformation Reminyl
®
(Galantamin)
2005,
39
, 96a
Erhöhte Sterblichkeit in Galantamin-Studien
2005,
39
, 14b
Keine Wirksamkeit von Donepezil bei Alzheimer-Demenz
2004,
38
, 76
Leserbrief: Ginkgo-biloba-Extrakte zur Behandlung der Alzheimer-Demenz?
2001,
35
, 87b