Wir verwenden Cookies, damit DER ARZNEIMITTELBRIEF optimal für Sie funktioniert. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Erweiterte Suche
Home
Aktuelle Ausgabe
Archiv/Suche
Abo/Service
Print-/Internet Einzelabonnement
Print-/Internet Geschenk-Einzelabonnement
Elektronisches Einzelabonnement
Einzelabonnement für Studenten
Mehrfachnutzer-Abonnement für Praxen
Online-Versionen Kliniken, Firmen, Verbände
Archiv-CD
Über uns
Presse
Presseerklärungen
Die Herausgeber in den Medien
Weiterbildung CME
Über CME
Fortbildung
Aktuelle CME-Tests
Archiv CME-Tests
Mein CME: Ergebnisse, persönliche Daten
Kontakt
Login - Logout
Alle Artikel zum Schlagwort: Gabapentin,
Erstbehandlung von Patienten mit fokaler Epilepsie: welches Antiepileptikum?
2021,
55
, 89
Leserbrief: Verursacht ein sehr niedriges LDL-Cholesterin Osteoporose?
2021,
55
, 87
Gabapentin zur Unterstützung der Abstinenz nach Alkoholentzug?
2020,
54
, 58
Medikamentöse und nicht-medikamentöse Therapie bei akuten und chronischen Kreuzschmerzen
2017,
51
, 28
Neues zur Behandlung von „Restless legs“
2014,
48
, 73
Nehmen pharmazeutische Unternehmer Einfluss auf Leitlinien?
2013,
47
, 96DB01
Gibt es eine wirksame Therapie bei Muskelkrämpfen in den Beinen?
2013,
47
, 89
Wissenschaftliche Irreführung durch Publikationsplanung (Ghost management) und Ghostwriting
2012,
46
, 59
Pregabalin - rasant steigende Verordnungszahlen für ein Arzneimittel mit Risiken und ohne Vorteil
2011,
45
, 29
Neurontin® - Marketing mit Manipulation und Desinformation
2009,
43
, 15a
Unerwünschte Arzneimittelwirkungen von Atorvastatin, Gabapentin und Methadon
2006,
40
, 86a
Gabapentin gegen Hitzewallungen bei Frauen mit Mammakarzinom
2006,
40
, 05
Antiepileptika und Epilepsie in der Schwangerschaft
2005,
39
, 17
Koanalgetika bei chronischen Schmerzen
2001,
35
, 89
Die neuen Antiepileptika - eine vorläufige Standortbestimmung
2001,
35
, 01
Neue Antiepileptika: Ein Überblick über ihre Wirksamkeit und Verträglichkeit
1997,
31
, 37b