Wir verwenden Cookies, damit DER ARZNEIMITTELBRIEF optimal für Sie funktioniert. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Erweiterte Suche
Home
Aktuelle Ausgabe
Archiv/Suche
Abo/Service
Print-/Internet Einzelabonnement
Print-/Internet Geschenk-Einzelabonnement
Elektronisches Einzelabonnement
Einzelabonnement für Studenten
Mehrfachnutzer-Abonnement für Praxen
Online-Versionen Kliniken, Firmen, Verbände
Archiv-CD
Über uns
Presse
Presseerklärungen
Die Herausgeber in den Medien
Weiterbildung CME
Über CME
Fortbildung
Aktuelle CME-Tests
Archiv CME-Tests
Mein CME: Ergebnisse, persönliche Daten
Kontakt
Login - Logout
Alle Artikel zum Schlagwort: Helicobacter pylori,
Langzeiteffekte einer Eradikation von
Helicobacter pylori
und Supplementierung von Vitaminen und Knoblauch auf Inzidenz und Letalität am Magenkarzinom: Studienergebnisse aus China
2019,
53
, 87
Infektion des Magens mit
Helicobacter pylori
: Was bringt ein Wismut-Präparat in der Kombinationstherapie aus heutiger Sicht?
2016,
50
, 86
Rezidivprophylaxe des Magenkarzinoms durch Eradikation von Helicobacter pylori?
2008,
42
, 77
Eradikation von Helicobacter pylori bei Patienten mit chronischer Immunthrombozytopenie
2006,
40
, 23a
Potenziertes Risiko für peptische Ulzera durch Helicobacter pylori und nicht steroidale Antiphlogistika
2002,
36
, 30b
Leserbrief: Wirkungsäquivalente Dosierungen der Protonenpumpen-Inhibitoren
2001,
35
, 39b
Ein Screening der Bevölkerung auf Helicobacter pylori bei Dyspepsie ist nicht sinnvoll
2000,
34
, 54a
Helicobacter-Eradikation bei Patienten mit Dyspepsie und normalem Gastroskopiebefund
1999,
33
, 38a
Kaffeetrinken fördert, Alkoholkonsum schützt vor Helicobacter-pylori-lnfektion
1998,
32
, 06b
Leserbrief: Eradikation von Helicobacter pylori
1997,
31
, 47b
Helicobacter-pylori-Infektion. Diagnostik, primäre und erneute Therapie
1997,
31
, 17
Helicobacter-pylori-Infektion. Diagnostik, primäre und erneute Therapie
1997,
31
, 17