Wir verwenden Cookies, damit DER ARZNEIMITTELBRIEF optimal für Sie funktioniert. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Erweiterte Suche
Home
Aktuelle Ausgabe
Archiv/Suche
Abo/Service
Print-/Internet Einzelabonnement
Print-/Internet Geschenk-Einzelabonnement
Elektronisches Einzelabonnement
Einzelabonnement für Studenten
Mehrfachnutzer-Abonnement für Praxen
Online-Versionen Kliniken, Firmen, Verbände
Archiv-CD
Über uns
Presse
Presseerklärungen
Die Herausgeber in den Medien
Weiterbildung CME
Über CME
Fortbildung
Aktuelle CME-Tests
Archiv CME-Tests
Mein CME: Ergebnisse, persönliche Daten
Kontakt
Login - Logout
Alle Artikel zum Schlagwort: Hydroxycarbamid,
Ruxolitinib zur Behandlung von Patienten mit Polycythaemia vera
2015,
49
, 58
Hydroxyurea versus Anagrelid bei Hochrisikopatienten mit essentieller Thrombozythämie
2005,
39
, 68
Wirksamkeit und Sicherheit einer langfristigen Gabe von Hydroxyurea bei jüngeren Patienten mit essentieller Thrombozythämie
2003,
37
, 93a
Diagnostik und Therapie bei Polycythaemia vera: Vorgehen amerikanischer Hämatologen/Onkologen
2002,
36
, 60a
Unerwünschte Arzneimittelwirkungen von Hydroxycarbamid an der Haut
2000,
34
, 54b
Unerwünschte Wirkungen von Zytostatika
1999,
33
, 52
Unerwünschte Wirkungen von Zytostatika
1999,
33
, 41
Unerwünschte Wirkungen von Zytostatika
1999,
33
, 41
Essentielle Thrombozythämie (ET): Leukämogenes Risiko nach Behandlung mit Hydroxycarbamid
1998,
32
, 39a
Emetogenes Potential von Zytostatika
1997,
31
, 93b
Wirksamkeit von Interferon alfa-2b (IFN-a-2b) kombiniert mit Cytarabin in der Behandlung der chronischen myeloischen Leukämie (CML)
1997,
31
, 69
Neue Aspekte in der medikamentösen Therapie der Polycythaemia vera
1997,
31
, 07