Wir verwenden Cookies, damit DER ARZNEIMITTELBRIEF optimal für Sie funktioniert. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Erweiterte Suche
Home
Aktuelle Ausgabe
Archiv/Suche
Abo/Service
Print-/Internet Einzelabonnement
Print-/Internet Geschenk-Einzelabonnement
Elektronisches Einzelabonnement
Einzelabonnement für Studenten
Mehrfachnutzer-Abonnement für Praxen
Online-Versionen Kliniken, Firmen, Verbände
Archiv-CD
Über uns
Presse
Presseerklärungen
Die Herausgeber in den Medien
Weiterbildung CME
Über CME
Fortbildung
Aktuelle CME-Tests
Archiv CME-Tests
Mein CME: Ergebnisse, persönliche Daten
Kontakt
Login - Logout
Alle Artikel zum Schlagwort: Karzinome,
Langzeiteffekte einer Eradikation von
Helicobacter pylori
und Supplementierung von Vitaminen und Knoblauch auf Inzidenz und Letalität am Magenkarzinom: Studienergebnisse aus China
2019,
53
, 87
Pertuzumab: Therapeutischer Stellenwert in der adjuvanten Behandlung des frühen HER2-positiven Brustkrebses noch unklar
2017,
51
, 76
Methadon in der Therapie fortgeschrittener Tumorerkrankungen
2017,
51
, 69
Chemotherapie: Kühlkappen gegen Haarausfall?
2017,
51
, 47
Trastuzumab nach adjuvanter Chemotherapie des HER2-positiven Mammakarzinoms: Langzeitergebnisse der HERA-Studie
2017,
51
, 20
Kardiovaskuläre Nebenwirkungen und Komplikationen bei onkologischen Therapien
2016,
50
, 89
Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur frühen Nutzenbewertung neuer Arzneimittel
2016,
50
, 72a
Karzinom-Screening durch Analyse von Daten aus Internet-Suchmaschinen?
2016,
50
, 56DB01
Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur frühen Nutzenbewertung neuer Arzneimittel
2016,
50
, 31b
Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur frühen Nutzenbewertung neuer Arzneimittel
2016,
50
, 31b
Intermittierende versus kontinuierliche medikamentöse Androgendeprivation bei Prostatakarzinom
2015,
49
, 81
Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur frühen Nutzenbewertung neuer Arzneimittel
2015,
49
, 79b
xx13xx
Lurasidon und Sipuleucel-T nicht mehr im Vertrieb
2015,
49
, 64b
Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur frühen Nutzenbewertung neuer Arzneimittel
2015,
49
, 55
Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur frühen Nutzenbewertung neuer Arzneimittel
2015,
49
, 47
Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur frühen Nutzenbewertung neuer Arzneimittel
2015,
49
, 47
Cannabinoide als Arzneimittel
2015,
49
, 41
Neue onkologische Arzneimittel: Rechtfertigt der Nutzen die exorbitanten Preise?
2015,
49
, 40DB01
Leserbrief: Regorafenib beim metastasierten kolorektalen Karzinom
2015,
49
, 24b
Leserbrief: Stellenwert von Bisphosphonaten bei Frauen mit Brustkrebs
2015,
49
, 07
Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln
2014,
48
, 87b
Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln
2014,
48
, 87b
Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln
2014,
48
, 70
Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln
2014,
48
, 70
Neues onkologisches Arzneimittel: Regorafenib (Stivarga®)
2014,
48
, 43
Beschlüsse des gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln
2014,
48
, 38b
Beschlüsse des gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln
2014,
48
, 38b
Beschlüsse des gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln
2014,
48
, 38b
DNS-Stuhl-Test zur Entdeckung von Kolonkarzinomen
2014,
48
, 38a
Neues onkologisches Arzneimittel: Trastuzumab Emtansin
2014,
48
, 18
Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln
2013,
47
, 85
Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln
2013,
47
, 85
Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln
2013,
47
, 85
Neues onkologisches Arzneimittel: Enzalutamid bei metastasiertem, kastrationsresistentem Prostatakarzinom
2013,
47
, 73
Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA): Kein erhöhtes Risiko für Pankreas-Neoplasien durch Inkretinmimetika
2013,
47
, 72
Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur frühen Nutzenbewertung von Arzneimitteln
2013,
47
, 63b
Bösartige Tumore als Folge von Strahlenbelastung durch Computer-Tomografien (CT) im Kindesalter
2013,
47
, 62a
Neues onkologisches Arzneimittel: Pertuzumab zur Behandlung von Patientinnen mit HER2-positivem metastasiertem Brustkrebs
2013,
47
, 37
Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur frühen Nutzenbewertung neuer Arzneimittel
2013,
47
, 30b
Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur frühen Nutzenbewertung neuer Arzneimittel
2013,
47
, 15
Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur frühen Nutzenbewertung neuer Arzneimittel
2013,
47
, 15
Pemetrexed: kein Überlebensvorteil verglichen mit Paclitaxel beim nicht-kleinzelligen, nicht-plattenepithelialen Lungenkarzinom
2013,
47
, 11
Klinische Krebsregister: wichtige Quelle zuverlässiger Informationen über die Qualität der onkologischen Versorgung
2013,
47
, 01
Antiandrogene Therapie des Prostatakarzinoms: ist weniger besser?
2012,
46
, 82
Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur frühen Nutzenbewertung neuer Arzneimittel
2012,
46
, 79a
Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur frühen Nutzenbewertung neuer Arzneimittel
2012,
46
, 79a
Lokal begrenztes Prostatakarzinom: sofort operieren oder abwarten?
2012,
46
, 69b
Neues onkologisches Arzneimittel: Vandetanib zur Behandlung des medullären Schilddrüsenkarzinoms
2012,
46
, 50
Neues onkologisches Arzneimittel: Ipilimumab (Yervoy®)
2012,
46
, 43a
Azetylsalizylsäure (ASS) - das neue alte Allheilmittel?
2012,
46
, 36
Neues onkologisches Arzneimittel: Vemurafenib (Zelboraf®)
2012,
46
, 34
Screening auf kolorektale Karzinome: Koloskopie im Vergleich mit Stuhltest auf okkultes Blut
2012,
46
, 22b
Neues onkologisches Arzneimittel: Eribulin (Halaven®)
2012,
46
, 19
Inkretinmimetika: Fragliche UAW Pankreatitis, Pankreas- und Schilddrüsenkarzinom
2011,
45
, 57
Gehen wir in der Medizin zu leichtfertig mit der Strahlenbelastung um?
2011,
45
, 54b
Fördert das Insulinanalogon Glargin das Krebswachstum?
2009,
43
, 57
Vorschläge zur Planung und Durchführung randomisierter kontrollierter Studien am Beispiel Onkologie
2009,
43
, 47b
Neue Metaanalyse zur Letalität unter Erythropoese-stimulierenden Wirkstoffen bei Patienten mit Tumoranämie
2009,
43
, 37
Drei große Präventionsstudien zeigen keine protektiven Effekte von Vitaminen bzw. Ginkgo-Extrakten
2009,
43
, 14
Studie zur frühzeitigen parenteralen Ernährung bei Tumorerkrankungen in der ambulanten Versorgung. Wirtschaftlich für wen?
2008,
42
, 78a
Statine und Krebsrisiko
2006,
40
, 29a
Metaanalyse über Effekte von Bisphosphonaten bei Knochenmetastasen
2003,
37
, 86a
Anti-Angiogenese: Ein neues Prinzip in der Tumortherapie mit noch unklarer Wirksamkeit beim Menschen
1998,
32
, 62
Außenseitermethoden in der Onkologie: Eine permanente Herausforderung
1997,
31
, 33