Wir verwenden Cookies, damit DER ARZNEIMITTELBRIEF optimal für Sie funktioniert. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Erweiterte Suche
Home
Aktuelle Ausgabe
Archiv/Suche
Abo/Service
Print-/Internet Einzelabonnement
Print-/Internet Geschenk-Einzelabonnement
Elektronisches Einzelabonnement
Einzelabonnement für Studenten
Mehrfachnutzer-Abonnement für Praxen
Online-Versionen Kliniken, Firmen, Verbände
Archiv-CD
Über uns
Presse
Presseerklärungen
Die Herausgeber in den Medien
Weiterbildung CME
Über CME
Fortbildung
Aktuelle CME-Tests
Archiv CME-Tests
Mein CME: Ergebnisse, persönliche Daten
Kontakt
Login - Logout
Alle Artikel zum Schlagwort: Klimakterium,
Hochdosierte Estradiol-Creme: Anwendung begrenzt auf einen einmaligen Zeitraum von maximal vier Wochen
2020,
54
, 23a
Erhöhtes Brustkrebs-Risiko nach postmenopausaler "Hormonersatz-Therapie". Neue Langzeit-Ergebnisse
2019,
53
, 70
Leserbrief: Hat sich an der postmenopausalen Hormonersatz-Therapie etwas geändert?
2016,
50
, 55
Leserbrief: Hat sich an der postmenopausalen Hormonersatz-Therapie etwas geändert?
2016,
50
, 55
Leserbrief: Hat sich an der postmenopausalen Hormonersatz-Therapie etwas geändert?
2016,
50
, 55
Hormonersatz-Therapie in der frühen Postmenopause: Neues aus Dänemark
2012,
46
, 83
Wissenschaftliche Irreführung durch Publikationsplanung (Ghost management) und Ghostwriting
2012,
46
, 59
Screening auf Osteoporose bei Frauen über 67 Jahre
2012,
46
, 15a
Unklare Befunde beim Mammographie-Screening: Vorherige Unterbrechung einer „HRT” verringert nicht die Zahl erneuter Untersuchungen
2010,
44
, 07
Hormonersatz-Therapie nach der Menopause erhöht das Risiko für Ovarialkarzinom
2009,
43
, 94a
WHI-Studien: Abnahme neu entdeckter Mammakarzinome nach Beendigung der Östrogen/Gestagen-Einnahme
2009,
43
, 62b
Leserbrief
2009,
43
, 08
Die orale „Hormonersatz-Therapie” (HRT) erhöht das Risiko für Gallensteine, die transdermale viel weniger
2008,
42
, 69b
Nochmals: Die Women’s Health Initiative. Unerwünschte Ereignisse 2,4 Jahre nach Beendigung der Hormonersatz-Therapie
2008,
42
, 47a
„Hormonersatz-Therapie” nach der Menopause und die so genannte „Timing-Hypothese”
2007,
41
, 85
Traubensilberkerzen-Extrakt, Soja und „Multibotanicals” nicht besser als Plazebo in der längsten Studie zur Behandlung klimakterischer Beschwerden
2007,
41
, 52a
Leserbrief: Hormonersatz-Therapie nach früher oder später Ovarektomie
2006,
40
, 72
Hormonersatz-Therapie („HRT”) nach dem Sturm
2006,
40
, 57
Hormonersatz-Therapie („HRT”) nach dem Sturm
2006,
40
, 57
Hormonersatz-Therapie („HRT”) nach dem Sturm
2006,
40
, 57
Hormonersatz-Therapie („HRT”) nach dem Sturm
2006,
40
, 57
Hormonersatz-Therapie („HRT”) nach dem Sturm
2006,
40
, 57
Gabapentin gegen Hitzewallungen bei Frauen mit Mammakarzinom
2006,
40
, 05
Die Million Women Study: Einfluss von Östrogenen/(Gestagenen) auf die Inzidenz des Endometrium-Karzinoms
2005,
39
, 53b
Oral verabreichte Östradiol-Ester zur Hormon-Ersatz-Therapie scheinen das Risiko für Thromboembolien im Gegensatz zu konjugierten Stutenharn-Östrogenen nicht zu erhöhen.
2004,
38
, 86
Neues über Venenthrombosen bei Patientinnen der WHI-Studie
2004,
38
, 85b
Kein Effekt von Sojaprotein mit Isoflavonen auf Kognition, Knochendichte und Lipide bei älteren postmenopausalen Frauen
2004,
38
, 78a
HRT nach „geheiltem” Brustkrebs? Schwedische Studie wegen zu hohen Risikos abgebrochen
2004,
38
, 54
Die britische Million Women Study bestätigt Assoziation von "HRT" und Brustkrebs.
2003,
37
, 77b
Orale, nicht aber die transdermale "HRT" erhöht das Thromboembolie-Risiko
2003,
37
, 77a
Nochmals: Östrogene nach der Menopause und kardiovaskuläre Protektion
2003,
37
, 13b
Leserbrief: Phyto-Östrogene zur postmenopausalen Östrogen-Substitution?
2003,
37
, 08a
Leserbrief: Nochmals: Das Risiko für Mammakarzinom durch eine postmenopausale "Hormonersatz-Therapie"
2002,
36
, 07b
Behandlung postmenopausaler Symptome mit Phyto-Östrogenen?
2001,
35
, 78
Leserbrief: Zur Östrogen-Therapie in der Postmenopause
2001,
35
, 71b
Wirkung von Venlafaxin, einem Antidepressivum, gegen Hitzewallungen in der Postmenopause
2001,
35
, 21a
Welche therapeutischen Ziele hat eigentlich die postmenopausale Östrogen/(Gestagen)-Therapie, auch "Hormonersatz-Therapie" genannt?
2001,
35
, 17
Gibt es eine männliche Menopause? Ist Androgen-Substitution im Alter indiziert?
2000,
34
, 52a
Effekt der Hormon-Ersatztherapie in der Menopause auf die endogene Fibrinolyse
1997,
31
, 63a