Wir verwenden Cookies, damit DER ARZNEIMITTELBRIEF optimal für Sie funktioniert. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Erweiterte Suche
Home
Aktuelle Ausgabe
Archiv/Suche
Abo/Service
Print-/Internet Einzelabonnement
Print-/Internet Geschenk-Einzelabonnement
Elektronisches Einzelabonnement
Einzelabonnement für Studenten
Mehrfachnutzer-Abonnement für Praxen
Online-Versionen Kliniken, Firmen, Verbände
Archiv-CD
Über uns
Presse
Presseerklärungen
Die Herausgeber in den Medien
Weiterbildung CME
Über CME
Fortbildung
Aktuelle CME-Tests
Archiv CME-Tests
Mein CME: Ergebnisse, persönliche Daten
Kontakt
Login - Logout
Alle Artikel zum Schlagwort: Kolorektales Karzinom,
Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur frühen Nutzenbewertung neuer Arzneimittel
2016,
50
, 39b
Leserbrief: Regorafenib beim metastasierten kolorektalen Karzinom
2015,
49
, 24b
Neues onkologisches Arzneimittel: Regorafenib (Stivarga®)
2014,
48
, 43
Beschlüsse des gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln
2014,
48
, 38b
DNS-Stuhl-Test zur Entdeckung von Kolonkarzinomen
2014,
48
, 38a
Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln
2013,
47
, 85
Klinische Krebsregister: wichtige Quelle zuverlässiger Informationen über die Qualität der onkologischen Versorgung
2013,
47
, 01
Die endoskopische Entfernung von Kolonpolypen senkt die Letalität am Kolonkarzinom
2012,
46
, 30b
Die endoskopische Entfernung von Kolonpolypen senkt die Letalität am Kolonkarzinom
2012,
46
, 30b
Screening auf kolorektale Karzinome: Koloskopie im Vergleich mit Stuhltest auf okkultes Blut
2012,
46
, 22b
Langzeit-Karzinomrisiko nach Einnahme hormonaler oraler Kontrazeptiva
2007,
41
, 94
Neu eingeführte Arzneimittel 2005
2007,
41
, 01
Bevacizumab in der Erstlinien-Therapie metastasierter kolorektaler Karzinome
2005,
39
, 01
Leserbrief: Stellenwert der Therapie mit Cetuximab beim metastasierten Kolonkarzinom
2004,
38
, 95b
Cetuximab beim Irinotecan-refraktären metastasierten kolorektalen Karzinom
2004,
38
, 70
Nochmals: Arzneitherapien an der Obergrenze der finanziellen Belastbarkeit
2002,
36
, 96a
Arzneitherapien an der Obergrenze der finanziellen Belastbarkeit (Teil 2). Beispiele Rituximab und hochdosierte Folinsäure in der Hämatologie/Onkologie
2002,
36
, 33
Hic Rhodos, hic salta!
2002,
36
, 32a
Erhöhte Letalität nach Chemotherapie kolorektaler Karzinome mit Irinotecan, Bolusgabe von 5-Fluorouracil und Folinsäure
2002,
36
, 03
Adjuvante Chemotherapie des kolorektalen Karzinoms: Randomisierte Studie zum Stellenwert der Dosis von Folinsäure sowie von Levamisol (QUASAR)
2000,
34
, 94
Adjuvante Chemotherapie des kolorektalen Karzinoms: Randomisierte Studie zum Stellenwert der Dosis von Folinsäure sowie von Levamisol (QUASAR)
2000,
34
, 94
xx22xx
xx23xx
Primäre Therapie metastasierter kolorektaler Karzinome mit Irinotecan. Ergebnisse zweier Phase-III-Studien
2000,
34
, 86
Palliative Chemotherapie des kolorektalen Karzinoms. Verbesserung der "Lebensqualität" und Verlängerung der Überlebenszeit
1999,
33
, 22