Wir verwenden Cookies, damit DER ARZNEIMITTELBRIEF optimal für Sie funktioniert. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Erweiterte Suche
Home
Aktuelle Ausgabe
Archiv/Suche
Abo/Service
Print-/Internet Einzelabonnement
Print-/Internet Geschenk-Einzelabonnement
Elektronisches Einzelabonnement
Einzelabonnement für Studenten
Mehrfachnutzer-Abonnement für Praxen
Online-Versionen Kliniken, Firmen, Verbände
Archiv-CD
Über uns
Presse
Presseerklärungen
Die Herausgeber in den Medien
Weiterbildung CME
Über CME
Fortbildung
Aktuelle CME-Tests
Archiv CME-Tests
Mein CME: Ergebnisse, persönliche Daten
Kontakt
Login - Logout
Alle Artikel zum Schlagwort: Kontrazeption,
Neuere hormonale Kontrazeptiva und Brustkrebs-Risiko
2018,
52
, 05
Verordnungen und Preise einiger im AMB besprochenen Arzneimittel, basierend auf dem Arzneiverordnungs-Report 2011, Datenbasis des Jahres 2010: GKV-Arzneimittelindex im WIdO. Preisstand 1. August 2012.
2012,
46
, 64DB02
Ischämischer Schlaganfall, Myokardinfarkt und venöse Thromboembolie unter hormonalen Kontrazeptiva
2012,
46
, 57
Neue Arzneimittel 2009
2011,
45
, 01
Häufigkeit von Thromboembolien unter oralen Kontrazeptiva mit unterschiedlichen Gestagenen
2009,
43
, 87
Langzeit-Karzinomrisiko nach Einnahme hormonaler oraler Kontrazeptiva
2007,
41
, 94
Durch Medikamente induzierte Hepatopathien am Beispiel von Antikoagulanzien
2007,
41
, 17
Kombinierte orale Kontrazeptiva für Frauen mit Systemischem Lupus Erythematodes?
2006,
40
, 07a
Empfehlungen zur Praxis der postkoitalen oder „Notfall”-Kontrazeption
2004,
38
, 22b
Erstes transdermales hormonales Kontrazeptivum: Zweifelhafter Fortschritt
2003,
37
, 84
Postkoitale (”Notfall-”) Kontrazeption mit nur einer Dosis Levonorgestrel ist sehr effektiv
2003,
37
, 24a
Klinisch wichtige pharmakologische Interaktionen antimikrobieller Substanzen
2000,
34
, 81
Neue Ergebnisse über Thromboembolien bei Einnahme oraler Kontrazeptiva mit Gestagenen der 3. Generation
1999,
33
, 94
Hormonale Kontrazeptiva und Myokardinfarkt: Kein signifikant erhöhtes Risiko in neuer epidemiologischer Studie
1999,
33
, 53b
Orale Kontrazeptiva und Letalität: Eine britische Kohortenstudie über 25 Jahre an 46000 Frauen
1999,
33
, 21a
Postkoitale Kontrazeption mit Levonorgestrel
1998,
32
, 69a
Venöse Thromboembolien und orale Kontrazeptiva der dritten Generation:
1998,
32
, 30
Synopse
1997,
31
, 12
Postmenopausale Östrogen-Medikation und venöse Thromboembolien, Myokardinfarkte und Schlaganfälle
1997,
31
, 10