Wir verwenden Cookies, damit DER ARZNEIMITTELBRIEF optimal für Sie funktioniert. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Erweiterte Suche
Home
Aktuelle Ausgabe
Archiv/Suche
Abo/Service
Print-/Internet Einzelabonnement
Print-/Internet Geschenk-Einzelabonnement
Elektronisches Einzelabonnement
Einzelabonnement für Studenten
Mehrfachnutzer-Abonnement für Praxen
Online-Versionen Kliniken, Firmen, Verbände
Archiv-CD
Über uns
Presse
Presseerklärungen
Die Herausgeber in den Medien
Weiterbildung CME
Über CME
Fortbildung
Aktuelle CME-Tests
Archiv CME-Tests
Mein CME: Ergebnisse, persönliche Daten
Kontakt
Login - Logout
Alle Artikel zum Schlagwort: Levothyroxin,
Ist der Wechsel von L-Thyroxin-Präparaten doch unproblematisch?
2022,
56
, 28
Erhöhtes Risiko für Vorhofflimmern bei alten Menschen, die mit (zu) hohen Dosen Levothyroxin substituiert werden
2021,
55
, 83
Irrationale Verordnungen von Schilddrüsenhormonen
2021,
55
, 70
Änderung der Zusammensetzung von Euthyrox®
2019,
53
, 40
Behandlung der manifesten und subklinischen Hypothyreose in der Schwangerschaft
2015,
49
, 01
Leserbrief
2009,
43
, 31b
Schilddrüsenhormon-Substitution mit T4 oder mit T4 plus T3?
2008,
42
, 36
Einsparpotenziale bei Arzneimitteln durch Verschreiben von Generika und Vermeiden teurer Scheininnovationen
2006,
40
, 90
Orales Ciprofloxacin vermindert Wirkung einer L-Thyroxin-Medikation
2005,
39
, 63b
Hypothyreote Frauen müssen die Thyroxindosis während einer Schwangerschaft deutlich erhöhen
2004,
38
, 59
Das BfArM gibt bekannt:
2004,
38
, 47a
Das BfArM gibt bekannt:
2004,
38
, 47a
Bei Patienten mit Hypothyreose-verdächtigen Symptomen, aber normalen Schilddrüsenwerten ist die Gabe von Thyroxin wirkungslos und nicht indiziert
2001,
35
, 94b
Gesicherte Indikationen für die Behandlung mit Levothyroxin
2001,
35
, 65
Gesicherte Indikationen für die Behandlung mit Levothyroxin
2001,
35
, 65
Gesicherte Indikationen für die Behandlung mit Levothyroxin
2001,
35
, 65
Gesicherte Indikationen für die Behandlung mit Levothyroxin
2001,
35
, 65
Thyroxin plus Trijodthyronin für die Substitution der Hypothyreose?
1999,
33
, 20a
TSH-suppressive Behandlung mit L-Thyroxin bei Schilddrüsenknoten selten erfolgreich
1998,
32
, 52
Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln und Nahrungsmitteln
1997,
31
, 89
L-Thyroxin oder Jodid zur Strumatherapie?
1997,
31
, 25