Wir verwenden Cookies, damit DER ARZNEIMITTELBRIEF optimal für Sie funktioniert. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Erweiterte Suche
Home
Aktuelle Ausgabe
Archiv/Suche
Abo/Service
Print-/Internet Einzelabonnement
Print-/Internet Geschenk-Einzelabonnement
Elektronisches Einzelabonnement
Einzelabonnement für Studenten
Mehrfachnutzer-Abonnement für Praxen
Online-Versionen Kliniken, Firmen, Verbände
Archiv-CD
Über uns
Presse
Presseerklärungen
Die Herausgeber in den Medien
Weiterbildung CME
Über CME
Fortbildung
Aktuelle CME-Tests
Archiv CME-Tests
Mein CME: Ergebnisse, persönliche Daten
Kontakt
Login - Logout
Alle Artikel zum Schlagwort: Marketing,
Die Geldflüsse von der pharmazeutischen Industrie zu Ärztinnen und Ärzten, medizinischen Institutionen und Patienteninitiativen in Österreich und in Deutschland 2018
2019,
53
, 88DB01
Ausgaben für medizinisches Marketing in den USA fast verdoppelt
2019,
53
, 16DB02
Verpönt wie das Rauchen an Bord von Flugzeugen?
2016,
50
, 16DB01
Marketingstrategien pharmazeutischer Unternehmer: Wie häufig sind illegale Aktivitäten und wie gut funktioniert die Selbstkontrolle?
2015,
49
, 24DB01
Wissenschaftliche Irreführung durch Publikationsplanung (Ghost management) und Ghostwriting
2012,
46
, 59
Leserbrief: „Thought Leadership”
2012,
46
, 56
„Thought Leadership“
2012,
46
, 32DB01
Buchbesprechung: Interessenkonflikte in der Medizin - Hintergründe und Lösungsmöglichkeiten
2012,
46
, 16b
„Pay for Performance”-Programm für Bevacizumab bei Patienten mit fortgeschrittener Krebserkrankung: Innovatives oder unseriöses Angebot?
2011,
45
, 81
Eine neue "Qualität" industriegesteuerter Marktforschung
2011,
45
, 08a
Der Einfluss der Pharmaindustrie auf das Gesundheitswesen: Antwort der britischen Regierung auf die Vorschläge des Untersuchungsberichtes des Unterhauses
2006,
40
, 23b
Wie die Pharmaindustrie das Gesundheitswesen beeinflusst
2005,
39
, 65
Förderung von Forschung und Fortbildung durch die pharmazeutische Industrie - Erkenntnisgewinn oder Marketingstrategie?
2000,
34
, 01