Wir verwenden Cookies, damit DER ARZNEIMITTELBRIEF optimal für Sie funktioniert. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Erweiterte Suche
Home
Aktuelle Ausgabe
Archiv/Suche
Abo/Service
Print-/Internet Einzelabonnement
Print-/Internet Geschenk-Einzelabonnement
Elektronisches Einzelabonnement
Einzelabonnement für Studenten
Mehrfachnutzer-Abonnement für Praxen
Online-Versionen Kliniken, Firmen, Verbände
Archiv-CD
Über uns
Presse
Presseerklärungen
Die Herausgeber in den Medien
Weiterbildung CME
Über CME
Fortbildung
Aktuelle CME-Tests
Archiv CME-Tests
Mein CME: Ergebnisse, persönliche Daten
Kontakt
Login - Logout
Alle Artikel zum Schlagwort: Methadon,
Methadon in der Therapie fortgeschrittener Tumorerkrankungen
2017,
51
, 69
Neues zur Behandlung von „Restless legs“
2014,
48
, 73
Serotonin-Syndrom als additive Wechselwirkung unter Fentanyl
2013,
47
, 43
Schmerztherapie mit Opioiden
2011,
45
, 65
Unerwünschte Arzneimittelwirkungen von Atorvastatin, Gabapentin und Methadon
2006,
40
, 86a
Leserbrief: Verlängerung der QT-Zeit als unerwünschte Arzneimittelwirkung
2004,
38
, 80
Leserbrief: Torsade de Pointes unter Methadon-Substitution
2004,
38
, 56
Morphin und alternative Opioide zur Behandlung von Tumorschmerzen: Empfehlungen der European Association for Palliative Care (EAPC)
2001,
35
, 68
Leserbrief: Interaktionen von selektiven Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmern und Methadon
1998,
32
, 40a
Die Behandlung Opiatabhängiger mit Methadon
1997,
31
, 01