Wir verwenden Cookies, damit DER ARZNEIMITTELBRIEF optimal für Sie funktioniert. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Erweiterte Suche
Home
Aktuelle Ausgabe
Archiv/Suche
Abo/Service
Print-/Internet Einzelabonnement
Print-/Internet Geschenk-Einzelabonnement
Elektronisches Einzelabonnement
Einzelabonnement für Studenten
Mehrfachnutzer-Abonnement für Praxen
Online-Versionen Kliniken, Firmen, Verbände
Archiv-CD
Über uns
Presse
Presseerklärungen
Die Herausgeber in den Medien
Weiterbildung CME
Über CME
Fortbildung
Aktuelle CME-Tests
Archiv CME-Tests
Mein CME: Ergebnisse, persönliche Daten
Kontakt
Login - Logout
Alle Artikel zum Schlagwort: Paclitaxel,
Pemetrexed: kein Überlebensvorteil verglichen mit Paclitaxel beim nicht-kleinzelligen, nicht-plattenepithelialen Lungenkarzinom
2013,
47
, 11
Chemotherapie des fortgeschrittenen Magenkarzinoms. Ein Cochrane-Review
2010,
44
, 57
Antiemetische Therapie bei Tumorpatienten
2007,
41
, 09
TYPHOON- und PASSION-Studie: Keine überzeugenden Vorteile Sirolimus- bzw. Paclitaxel-beschichteter Stents bei akutem Myokardinfarkt
2006,
40
, 76
Späte Thrombosen in medikamentenbeschichteten koronaren Stents
2004,
38
, 85a
Behandlung des fortgeschrittenen nichtkleinzelligen Bronchialkarzinoms (NSCLC) mit Platin-haltigen Kombinationen der dritten Generation
2002,
36
, 70
Die Einführung von Paclitaxel in die Onkologie. Ursachen und Auswirkungen eines fragwürdigen Erfolgs
1999,
33
, 81
Die Einführung von Paclitaxel in die Onkologie. Ursachen und Auswirkungen eines fragwürdigen Erfolgs
1999,
33
, 81
Unerwünschte Wirkungen von Zytostatika
1999,
33
, 52
Unerwünschte Wirkungen von Zytostatika
1999,
33
, 41
Emetogenes Potential von Zytostatika
1997,
31
, 93b
Therapie des Pankreaskarzinoms
1997,
31
, 41