Wir verwenden Cookies, damit DER ARZNEIMITTELBRIEF optimal für Sie funktioniert. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Erweiterte Suche
Home
Aktuelle Ausgabe
Archiv/Suche
Abo/Service
Print-/Internet Einzelabonnement
Print-/Internet Geschenk-Einzelabonnement
Elektronisches Einzelabonnement
Einzelabonnement für Studenten
Mehrfachnutzer-Abonnement für Praxen
Online-Versionen Kliniken, Firmen, Verbände
Archiv-CD
Über uns
Presse
Presseerklärungen
Die Herausgeber in den Medien
Weiterbildung CME
Über CME
Fortbildung
Aktuelle CME-Tests
Archiv CME-Tests
Mein CME: Ergebnisse, persönliche Daten
Kontakt
Login - Logout
Alle Artikel zum Schlagwort: Perindopril,
Anstieg des Kreatinins nach Beginn einer Therapie mit einem ACE-Hemmer oder Sartan – Indikator für ein höheres Risiko für kardiorenale Erkrankungen?
2017,
51
, 68
Inhibitoren des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems in der Hochdrucktherapie
2012,
46
, 52a
Wann und wie sollte ein hoch betagter Patient antihypertensiv behandelt werden?
2012,
46
, 13
Leserbrief
2008,
42
, 72
Blutzuckersenkung bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2. ACCORD- und ADVANCE-Studie
2008,
42
, 59
Eine antihypertensive Therapie ist auch bei über 80-Jährigen effektiv
2008,
42
, 52
Zur Behandlung der akut dekompensierten Linksherzinsuffizienz
2006,
40
, 49
Hypertoniebehandlung: Die ASCOT-BPLA-Studie
2005,
39
, 83
Sollten Typ-1-Diabetiker mit Mikroalbuminurie ACE-Inhibitoren erhalten?
2001,
35
, 35