Wir verwenden Cookies, damit DER ARZNEIMITTELBRIEF optimal für Sie funktioniert. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Erweiterte Suche
Home
Aktuelle Ausgabe
Archiv/Suche
Abo/Service
Print-/Internet Einzelabonnement
Print-/Internet Geschenk-Einzelabonnement
Elektronisches Einzelabonnement
Einzelabonnement für Studenten
Mehrfachnutzer-Abonnement für Praxen
Online-Versionen Kliniken, Firmen, Verbände
Archiv-CD
Über uns
Presse
Presseerklärungen
Die Herausgeber in den Medien
Weiterbildung CME
Über CME
Fortbildung
Aktuelle CME-Tests
Archiv CME-Tests
Mein CME: Ergebnisse, persönliche Daten
Kontakt
Login - Logout
Alle Artikel zum Schlagwort: Perkutane transluminale koronare Angioplastie,
Ticagrelor: kurz vor Patentablauf fragwürdige Indikationserweiterung für die Primärprävention der koronaren Herzkrankheit
2020,
54
, 61
Nicht alle Patienten mit stabiler koronarer Herzkrankheit und Ischämienachweis benötigen eine invasive Abklärung – die ISCHEMIA-Studie
2020,
54
, 53
Hinweise auf klinisch relevante Interaktion von Morphin und Clopidogrel
2020,
54
, 12
Therapie des Akuten Koronarsyndroms: Prasugrel besser als Ticagrelor in der ISAR-REACT-5-Studie
2019,
53
, 92
Aktualisierte Europäische Leitlinien zu "Chronischen Koronarsyndromen"
2019,
53
, 89
Frühes "Loading" mit Atorvastatin vor perkutaner Koronarintervention beim Akuten Koronarsyndrom vorteilhaft?
2019,
53
, 14
Leserbrief: Zur Indikation einer dualen oder dreifachen antithrombotischen Therapie
2018,
52
, 72
Die Überzeugungskraft der verstopften Rohre oder: Warum sich wissenschaftliche Beweise oft erst auf dem Friedhof durchsetzen
2018,
52
, 48DB01
Zur Kurzzeitprognose von Frauen mit akutem Myokardinfarkt
2018,
52
, 35
Prophylaxe des Kontrastmittel-induzierten akuten Nierenversagens
2018,
52
, 29
Keine perkutane Koronarintervention bei stabiler KHK?
2018,
52
, 13
DER ARZNEIMITTELBRIEF Jahrgang 2017
2018,
52
, 08DB01
Frühe „Deeskalation“ der dualen Plättchenhemmung nach Akutem Koronarsyndrom?
2018,
52
, 01
Nochmals antikoagulatorische Tripel-Therapie: RE-DUAL-PCI-Studie – eine vergebene Chance
2017,
51
, 94
Sicherheitswarnung vor resorbierbarem Koronar-Stent
2017,
51
, 39a
Koronarinterventionen bei Patienten mit Vorhofflimmern: Die Tripel-Therapie mit Antikoagulanzien im Wandel
2017,
51
, 17
Resorbierbare Koronar-Stents
2016,
50
, 68
Cangrelor: Intravenöser Thrombozytenhemmer mit Evidenzproblemen
2016,
50
, 35
Neues zu Dauer und Intensität der dualen Plättchenhemmung nach Implantation koronarer Stents
2014,
48
, 61b
Optimale Therapie bei stabiler KHK – neue Metaanalysen
2014,
48
, 17
Diabetiker mit Koronarer Herzkrankheit: aortokoronare Bypass-Operation, perkutane Koronarintervention oder „nur“ Arzneimittel?
2014,
48
, 04
Wirken Clopidogrel, Prasugrel und Ticagrelor stärker bei Rauchern?
2013,
47
, 83
Perkutane koronare Intervention bei akutem Koronarsyndrom (NSTEMI): Vorbehandlung mit Prasugrel ja oder nein?
2013,
47
, 76
Prasugrel ist kein neuer Goldstandard beim Akuten Koronarsyndrom
2012,
46
, 81
Statine für alle über 50 Jahre?
2012,
46
, 65
Gehen wir in der Medizin zu leichtfertig mit der Strahlenbelastung um?
2011,
45
, 54b
Koronarstents: Revolution durch Resorption?
2011,
45
, 27
Ist eine intensive Senkung des LDL-Cholesterins vorteilhaft?
2011,
45
, 25
Akut-PCI oder Thrombolyse beim Myokardinfarkt im höheren Lebensalter?
2011,
45
, 11
Neue Arzneimittel 2009
2011,
45
, 01
Ticagrelor - ein neuer Hemmer der Thrombozytenaggregation
2010,
44
, 19
Ticagrelor - ein neuer Hemmer der Thrombozytenaggregation
2010,
44
, 19
Interaktionen von Protonenpumpen-Hemmern und Clopidogrel – was tun?
2009,
43
, 73
Ungereimtheiten bei der Zulassung von Prasugrel?
2009,
43
, 31a
Lebensqualität nach verzögerter Eröffnung einer verschlossenen koronaren Infarktarterie
2009,
43
, 27b
Fortgeschrittene koronare Herzkrankheit: Katheter-Intervention oder Bypass-Operation? Die SYNTAX-Studie
2009,
43
, 27a
Protonenpumpen-Hemmer (Omeprazol, Rabeprazol) plus Clopidogrel nach Akutem Koronarsyndrom - eine prognostisch ungünstige Kombination
2009,
43
, 26
Pharmakogenetische Effekte am Beispiel Clopidogrel
2009,
43
, 25
Prasugrel versus Clopidogrel beim Akuten Koronarsyndrom: die TRITON-TIMI-38-Studie
2008,
42
, 05
TYPHOON- und PASSION-Studie: Keine überzeugenden Vorteile Sirolimus- bzw. Paclitaxel-beschichteter Stents bei akutem Myokardinfarkt
2006,
40
, 76
Konzept der „Facilitated PCI” bei akutem Myokardinfarkt gescheitert
2006,
40
, 27
Behandlung des Myokardinfarkts bei alten Menschen
2006,
40
, 09
PTCA nach Thrombolyse beim akuten Myokardinfarkt: sofort oder später bei Bedarf? Die GRACIA-1-Studie
2004,
38
, 84
Leserbrief: PTCA oder Thrombolyse beim akuten Myokardinfarkt
2003,
37
, 39b
Nochmal: PTCA oder Thrombolyse beim akuten Myokardinfarkt
2003,
37
, 20
Welcher GP IIb/IIIa-Rezeptor-Blocker ist bei Koronarinterventionen zu empfehlen? Die TARGET-Studie
2002,
36
, 76
Wildwuchs in der deutschen Kardiologie
2002,
36
, 54b
Verzögert Folsäure die Restenosierung nach PTCA?
2002,
36
, 05
Wie lange nach akutem Herzinfarkt ist PTCA oder Thrombolyse noch sinnvoll?
2001,
35
, 16a
Vergleich von PTCA mit medikamentöser Behandlung bei stabiler Angina pectoris
2000,
34
, 67a
Neues in der Behandlung des akuten Myokardinfarkts? Der Streit um Akut-PTCA oder Thrombolyse
2000,
34
, 57
Neues in der Behandlung des akuten Myokardinfarkts? Der Streit um Akut-PTCA oder Thrombolyse
2000,
34
, 57
Neues in der Behandlung des akuten Myokardinfarkts? Der Streit um Akut-PTCA oder Thrombolyse
2000,
34
, 57
Neues in der Behandlung des akuten Myokardinfarkts? Der Streit um Akut-PTCA oder Thrombolyse
2000,
34
, 57
Neues in der Behandlung des akuten Myokardinfarkts? Der Streit um Akut-PTCA oder Thrombolyse
2000,
34
, 57
Aggressive Senkung der Lipide als Alternative zur PTCA? (AVERT-Studie)
1999,
33
, 69
Neuere Thrombozytenfunktionshemmer - "Superaspirine"
1999,
33
, 33
Intrakoronare Radiotherapie
1999,
33
, 28b
Intrakoronare Stents. Welche Prophylaxe gegen Restenosierung und Verschluß?
1999,
33
, 11
Leserbrief: Ergänzungen zur Pharmakokinetik und Wirksamkeit von Trapidil
1998,
32
, 88b
Trapidil
1998,
32
, 59
Hirudine
1998,
32
, 25
Vergleich zwischen Thrombolyse und akuter Koronarangioplastie beim Myokardinfarkt
1997,
31
, 13b