Wir verwenden Cookies, damit DER ARZNEIMITTELBRIEF optimal für Sie funktioniert. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Erweiterte Suche
Home
Aktuelle Ausgabe
Archiv/Suche
Abo/Service
Print-/Internet Einzelabonnement
Print-/Internet Geschenk-Einzelabonnement
Elektronisches Einzelabonnement
Einzelabonnement für Studenten
Mehrfachnutzer-Abonnement für Praxen
Online-Versionen Kliniken, Firmen, Verbände
Archiv-CD
Über uns
Presse
Presseerklärungen
Die Herausgeber in den Medien
Weiterbildung CME
Über CME
Fortbildung
Aktuelle CME-Tests
Archiv CME-Tests
Mein CME: Ergebnisse, persönliche Daten
Kontakt
Login - Logout
Alle Artikel zum Schlagwort: Prostatakarzinom,
Häufigkeit finanzieller Interessenkonflikte bei Autoren U.S.-amerikanischer Leitlinien zu soliden Tumoren
2016,
50
, 88DB01
Intermittierende versus kontinuierliche medikamentöse Androgendeprivation bei Prostatakarzinom
2015,
49
, 81
xx3xx
Lurasidon und Sipuleucel-T nicht mehr im Vertrieb
2015,
49
, 64b
Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur frühen Nutzenbewertung neuer Arzneimittel
2015,
49
, 55
Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln
2014,
48
, 87b
Beschlüsse des gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln
2014,
48
, 38b
Neues onkologisches Arzneimittel: Enzalutamid bei metastasiertem, kastrationsresistentem Prostatakarzinom
2013,
47
, 73
Langzeitergebnisse des „Prostate Cancer Prevention Trial“ mit Finasterid
2013,
47
, 71a
Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur frühen Nutzenbewertung von Arzneimitteln
2013,
47
, 63b
Klinische Krebsregister: wichtige Quelle zuverlässiger Informationen über die Qualität der onkologischen Versorgung
2013,
47
, 01
Antiandrogene Therapie des Prostatakarzinoms: ist weniger besser?
2012,
46
, 82
Lokal begrenztes Prostatakarzinom: sofort operieren oder abwarten?
2012,
46
, 69b
Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur frühen Nutzenbewertung neuer Arzneimittel
2012,
46
, 38
Neue Arzneimittel 2009
2011,
45
, 01
Neue Arzneimittel 2009
2011,
45
, 01
Systematisches PSA-Screening gesunder älterer Männer hat fast keinen Einfluss auf die Prostatakrebs-spezifische Letalität
2009,
43
, 43
Prävention des Prostatakarzinoms: Vitamin C und E sowie Selen wirkungslos
2009,
43
, 29a
Ist die primäre Androgen-Entzugstherapie bei älteren Männern mit gut differenziertem Prostatakarzinom Stadium T1/T2 sinnvoll?
2008,
42
, 69a
Überleben älterer Männer mit lokalisiertem Prostatakarzinom ohne oder mit Operation bzw. Bestrahlung
2007,
41
, 44
Alendronat verhindert frühen Knochendichte-Verlust durch Androgen-Entzugstherapie bei Prostatakarzinom
2007,
41
, 43
Osteoporotische Frakturen infolge Androgen-Entzugstherapie bei Prostata-Karzinom
2005,
39
, 77
Finasterid zur Prophylaxe des Prostatakarzinoms? Eher nein.
2003,
37
, 66
Sofort nach radikaler Prostatektomie begonnene ablative Hormontherapie bei Prostatakarzinom und regionären Lymphknotenmetastasen
2000,
34
, 20b
Therapie mit Bisphosphonaten bei Knochenerkrankungen. Wirkungen, Indikationen, Nebenwirkungen (Teil 1)
1998,
32
, 41
Behandlung des lokal fortgeschrittenen Prostatakarzinoms mit Strahlentherapie und Goserelin
1997,
31
, 77a