Wir verwenden Cookies, damit DER ARZNEIMITTELBRIEF optimal für Sie funktioniert. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Erweiterte Suche
Home
Aktuelle Ausgabe
Archiv/Suche
Abo/Service
Print-/Internet Einzelabonnement
Print-/Internet Geschenk-Einzelabonnement
Elektronisches Einzelabonnement
Einzelabonnement für Studenten
Mehrfachnutzer-Abonnement für Praxen
Online-Versionen Kliniken, Firmen, Verbände
Archiv-CD
Über uns
Presse
Presseerklärungen
Die Herausgeber in den Medien
Weiterbildung CME
Über CME
Fortbildung
Aktuelle CME-Tests
Archiv CME-Tests
Mein CME: Ergebnisse, persönliche Daten
Kontakt
Login - Logout
Alle Artikel zum Schlagwort: Ticlopidin,
Potenziell inadäquate Arzneimittel im Alter. Das PRISCUS-Projekt
2012,
46
, 25
Nochmal: Monitoring der Thrombozytenhemmung nach akutem Koronarsyndrom?
2011,
45
, 84
Duale Plättchenhemmung: ist die Zeit reif für ein Therapiemonitoring?
2011,
45
, 33
Unangemessene Medikation bei pflegebedürftigen älteren Menschen. Eine europäische Bestandsaufnahme
2005,
39
, 54b
Unangemessene Medikamente bei älteren Patienten: Die Beers-Liste
2005,
39
, 44
Das BfArM gibt bekannt: Änderungen des Zulassungsstatus auf der Basis von einzelnen Spontanberichten (Januar bis Dezember 2001)
2002,
36
, 63
Durch Medikamente induzierte Pankreatitis. Mechanismen und genetische Prädispositionen
2002,
36
, 49
Nochmals: Clopidogrel oder Ticlopidin nach Stent-Implantation? Die CLASSICS-Studie
2000,
34
, 67b
Nochmals: Clopidogrel oder Ticlopidin nach Stent-Implantation? Die CLASSICS-Studie
2000,
34
, 67b
Thrombotische Thrombozytopenische Purpura nach Clopidogrel
2000,
34
, 63
Leserbrief: Ticlopidin oder Clopidogrel bei Implantation koronarer Stents?
2000,
34
, 32a
Wichtige unerwünschte Arzneimittelwechselwirkungen in der Kardiologie
2000,
34
, 17
Neuere Thrombozytenfunktionshemmer - "Superaspirine"
1999,
33
, 33
Cholestatische Hepatitis nach Ticlopidin?
1999,
33
, 24b
Intrakoronare Stents. Welche Prophylaxe gegen Restenosierung und Verschluß?
1999,
33
, 11
Neues zur Sekundärprophylaxe des ischämischen Insultes
1998,
32
, 84
Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln und Nahrungsmitteln
1997,
31
, 89
Leserbrief: Sekundärprophylaxe des ischämischen zerebralen Insults mit Ticlopidin?
1997,
31
, 56b
Clopidogrel versus Azetylsalizylsäure in der Sekundärprophylaxe ischämischer Ereignisse
1997,
31
, 13a