Wir verwenden Cookies, damit DER ARZNEIMITTELBRIEF optimal für Sie funktioniert. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Erweiterte Suche
Home
Aktuelle Ausgabe
Archiv/Suche
Abo/Service
Print-/Internet Einzelabonnement
Print-/Internet Geschenk-Einzelabonnement
Elektronisches Einzelabonnement
Einzelabonnement für Studenten
Mehrfachnutzer-Abonnement für Praxen
Online-Versionen Kliniken, Firmen, Verbände
Archiv-CD
Über uns
Presse
Presseerklärungen
Die Herausgeber in den Medien
Weiterbildung CME
Über CME
Fortbildung
Aktuelle CME-Tests
Archiv CME-Tests
Mein CME: Ergebnisse, persönliche Daten
Kontakt
Login - Logout
Alle Artikel zum Schlagwort: Verordnungsverhalten,
Arzneiverordnungs-Report 2020: trotz hoher Einsparungen weiter steigende Arzneimittelausgaben
2020,
54
, 84DB01
Anwendungsbeobachtungen beeinflussen das Verordnungsverhalten
2020,
54
, 83
Verschreibungen von Antibiotika in der ambulanten Versorgung in den USA
2020,
54
, 15
Statine zur Primärprävention nur bis zum 75. Lebensjahr?
2018,
52
, 77
Essenseinladungen von der Industrie: Eine Dosis-Wirkungs-Beziehung?
2016,
50
, 64DB01
Sieben Vorschläge gegen Polypharmazie und für rationale Verschreibung von Arzneimitteln
2014,
48
, 80DB01
xx7xx
Posaconazol ist Benznidazol bei chronischer Chagas-Krankheit deutlich unterlegen
2014,
48
, 72DB01
Verordnungen und Kosten von Arzneimitteln in Deutschland 2012
2013,
47
, 72DB01
Ein Algorithmus zum Kürzen langer Verordnungslisten, denn weniger ist mehr
2010,
44
, 95
Buchbesprechung
2010,
44
, 79
Neue Arzneimittel 2008
2010,
44
, 01
Neue Arzneimittel 2007
2009,
43
, 01
Neu eingeführte Arzneimittel 2006
2008,
42
, 01
Neu eingeführte Arzneimittel 2005
2007,
41
, 01
Neue Arzneimittel 2004
2006,
40
, 02
Neue Arzneimittel
2005,
39
, 09
Neue Arzneimittel
2004,
38
, 01
Leserbrief: Informationen über das Verordnungsverhalten in Praxen
2003,
37
, 48
xx20xx
Wie stark wird die Wahl eines Arzneimittels durch die Werbung beeinflußt?
1999,
33
, 39b
Arzneiverordnungsreport 1997: Einstweilige Verfügung vom Oberlandesgericht Düsseldorf aufgehoben
1998,
32
, 31a
Buchbesprechung: Arzneiverordnungen
1998,
32
, 16a
Einfluß der Patientenerwartung, ein Rezept zu erhalten, auf die Verschreibungspraxis
1998,
32
, 15b
Arzneiverordnungs-Report 97 jetzt mit Schwärzungen erschienen
1998,
32
, 07a
Pharmafirmen behindern Diskussion über Arzneimittelverschreibungen. Arzneiverordnungs-Report 97 per einstweiliger Verfügung gestoppt. Pressemitteilung der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft
1997,
31
, 80a