Wir verwenden Cookies, damit DER ARZNEIMITTELBRIEF optimal für Sie funktioniert. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Erweiterte Suche
Home
Aktuelle Ausgabe
Archiv/Suche
Abo/Service
Print-/Internet Einzelabonnement
Print-/Internet Geschenk-Einzelabonnement
Elektronisches Einzelabonnement
Einzelabonnement für Studenten
Mehrfachnutzer-Abonnement für Praxen
Online-Versionen Kliniken, Firmen, Verbände
Archiv-CD
Über uns
Presse
Presseerklärungen
Die Herausgeber in den Medien
Weiterbildung CME
Über CME
Fortbildung
Aktuelle CME-Tests
Archiv CME-Tests
Mein CME: Ergebnisse, persönliche Daten
Kontakt
Login - Logout
Alle Artikel zum Schlagwort: Wechselwirkungen,
Multimedikation: Intervention mittels "electronic decision support" – die PRIMA-eDS-Studie
2020,
54
, 68DB01
Potenziell tödliche Wechselwirkung zwischen Brivudin und Fluoropyrimidinen
2020,
54
, 51
Hinweise auf klinisch relevante Interaktion von Morphin und Clopidogrel
2020,
54
, 12
Vorsicht bei der gleichzeitigen Anwendung von Sacubitril/Valsartan und Statinen
2019,
53
, 35
Routinemäßige IT-basierte Checks auf Arzneimittelinteraktionen sind als Screening-Methode ungeeignet
2017,
51
, 56DB01
Arzneimittelinformationen per Smartphone
2013,
47
, 48DB01
Serotonin-Syndrom als additive Wechselwirkung unter Fentanyl
2013,
47
, 43
Was tun bei Statin-Unverträglichkeit?
2009,
43
, 91
FDA erneuert die Warnung vor der Kombination von Amiodaron plus Simvastatin
2008,
42
, 92a
Amiodaron: Unerwünschte Wirkungen und Wechselwirkungen
2007,
41
, 45b
Nochmals: Wechselwirkung zwischen Tramadol und Antikoagulanzien
2002,
36
, 96b
Wechselwirkung zwischen Tramadol und Antikoagulanzien?
2002,
36
, 78b
Cerivastatin (Lipobay, Zenas)
2001,
35
, 70
Klinisch wichtige pharmakologische Interaktionen antimikrobieller Substanzen
2000,
34
, 81
Arzneimittelinteraktionen von Phytopharmaka
2000,
34
, 43
Wichtige unerwünschte Arzneimittelwechselwirkungen in der Kardiologie
2000,
34
, 17