Fazit : Das System der wissenschaftlichen Publikationen befindet sich in einer Krise. Zurzeit gilt das Prinzip Masse statt Klasse. Die Reproduzierbarkeit von Forschungsergebnissen ist mangelhaft, und die Fälle mit wissenschaftlichem und publizistischem Fehlverhalten nehmen erheblich zu. Die Zahl der Publikationen und Zitate (Impact- und H-Faktor) als Maß für die translationale Wirkung von Forschung und als Währung für Karrieren in der Medizin hat ausgedient. Das System muss dringend reformiert werden……bitte Artikel abonnieren
Alle Artikel zum Schlagwort:
Betrug, Ghost management, Ghostwriting, Klinische Studien, Medizin, Plagiarismus, Publikationen, Studien, Wissenschaft, Zurücknahmen
DER ARZNEIMITTELBRIEF erscheint als unabhängige Zeitschrift ohne Werbeanzeigen der Pharmaindustrie. Er wird ausschließlich durch seine Leserinnen und Leser, d. h. durch die Abonnenten, finanziert. Wir bitten Sie deshalb um Verständnis, dass wir aktuelle Artikel nur auszugsweise veröffentlichen können.
Verlässliche Daten zu ArzneimittelnDER ARZNEIMITTELBRIEF informiert seit 1967 Ärzte, Medizinstudenten, Apotheker und Angehörige anderer Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln.
DER ARZNEIMITTELBRIEF erscheint als unabhängige Zeitschrift ohne Werbeanzeigen der Pharmaindustrie. Er wird ausschließlich durch seine Leserinnen und Leser, d. h. durch die Abonnenten, finanziert. Wir bitten Sie deshalb um Verständnis, dass wir aktuelle Artikel nur auszugsweise veröffentlichen können.


