Monat 10
Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur frühen Nutzenbewertung neuer Arzneimittel
AMB 2012, 46, 79a
Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur frühen Nutzenbewertung neuer Arzneimittel
Im September hat der G-BA Beschlüsse zu Vemurafenib und Vandetanib gefasst, die wir vor kurzem in unserer Reihe „Neue onkologische Arzneimittel” vorgestellt… Weiterlesen
Kardiovaskuläre Ereignisse nach Prophylaxe mit langkettigen Omega-3-Fettsäuren – neue Metaanalyse
AMB 2012, 46, 78b
Kardiovaskuläre Ereignisse nach Prophylaxe mit langkettigen Omega-3-Fettsäuren – neue Metaanalyse
Fazit: Eine neue Metaanalyse zum hypothetischen kardiovaskulär-protektiven Effekt von 3-Omega-MUFA unter Einschluss mehrerer neuer umfangreicher Studien (meist zur Sekundärprophylaxe) seit 2006 ergab… Weiterlesen
Periphere venöse Katheter bei Erwachsenen: routinemäßiger Wechsel oder nur bei klinischer Indikation?
AMB 2012, 46, 78a
Periphere venöse Katheter bei Erwachsenen: routinemäßiger Wechsel oder nur bei klinischer Indikation?
Fazit: Periphere venöse Katheter müssen gut kontrolliert werden, um lokale und systemische Komplikationen zu vermindern. Bei dieser Kontrolle bringt… Weiterlesen
Impfung gegen Norovirus-Erkrankungen: ein erster Ansatz
AMB 2012, 46, 77a
Impfung gegen Norovirus-Erkrankungen: ein erster Ansatz
Fazit: Nach den Ergebnissen der hier vorgestellten Studien scheint die Entwicklung eines Impfstoffs gegen Noroviren möglich. Die Effektivität der Vakzine ist jedoch bisher nicht beeindruckend… Weiterlesen
Diagnostik und Therapie der Herzinsuffizienz 2012. Aktualisierte europäische Leitlinie
AMB 2012, 46, 73
Diagnostik und Therapie der Herzinsuffizienz 2012. Aktualisierte europäische Leitlinie
Diagnostik und Therapie bei systolischer Herzinsuffizienz, die sich an Leitlinien orientieren, senken die Letalität und Morbidität und verbessern Leistungsfähigkeit und Lebensqualität. Seit Mai… Weiterlesen