Monat 12
Gibt es eine wirksame Therapie bei Muskelkrämpfen in den Beinen?
Gibt es eine wirksame Therapie bei Muskelkrämpfen in den Beinen?
AMB 2013, 47, 89
Fazit: Spontane (nächtliche) Krämpfe der Beinmuskulatur sind ein häufiges klinisches Problem. Die Ursachen sind oft nicht zu eruieren („idiopathisch“). Manchmal sind… Weiterlesen
Zum Sicherheitsprofil der Statine
Zum Sicherheitsprofil der Statine
AMB 2013, 47, 91
Fazit: Das Sicherheitsprofil von Statinen ist nach den Ergebnissen dieser Studie für alle auf dem Markt befindlichen Wirkstoffe im Hinblick auf den Nutzen akzeptabel. Schwerwiegende Nebenwirkungen wie Rhabdomyolyse… Weiterlesen
Nochmals: Gliptine und Verminderung kardiovaskulärer Risiken bei Typ-2-Diabetikern
Gliptine und Verminderung kardiovaskulärer Risiken bei Typ-2-Diabetikern
AMB 2013, 47, 93a
Fazit: Mancher Arzt und Patient wird sich über vielzitierte neuere Publikationen pharmazeutischer Unternehmer zu oralen Antidiabetika gewundert haben: in ihnen soll gezeigt werden, dass ihr… Weiterlesen
Unkomplizierte akute Bronchitis: Wirksamkeit von Amoxicillin-Clavulansäure bzw. Ibuprofen
Unkomplizierte akute Bronchitis: Wirksamkeit von Amoxicillin-Clavulansäure bzw. Ibuprofen
AMB 2013, 47, 93b
Fazit: In dieser plazebokontrollierten randomisierten Studie wurde erneut gezeigt, dass bei unkomplizierter akuter Bronchitis eine antibiotische Therapie nicht … Bitte abonnieren oder Kennlernartikel anfordern… Weiterlesen
HLA-B*13:01 ein Marker für das Dapson-Hypersensitivitätssyndrom
AMB 2013, 47, 95a Dapson-Hypersensitivitätssyndrom
HLA-B*13:01 ein Marker für das Dapson-Hypersensitivitätssyndrom
Fazit: Die Testung auf HLA-B*13:01 ist eine Möglichkeit, die Inzidenz des potenziell lebensbedrohlichen Dapson-Hypersensitivitätssyndroms in den Ländern zu senken, wo Dapson als Therapie der Lepra… Weiterlesen
Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln
AMB 2013, 47, 95b
Fazit: Im Oktober 2013 hat der G-BA erstmals Nutzenbewertungen von Arzneimitteln im so genannten Bestandsmarkt abgeschlossen (1, 2). Bewertet wurden die WirkstoffeSitagliptin (Januvia®, Xelevia®), Vildagliptin (Galvus®, Jalra®)… Weiterlesen
Nehmen pharmazeutische Unternehmer Einfluss auf Leitlinien?
Nehmen pharmazeutische Unternehmer Einfluss auf Leitlinien?
AMB 2013, 47, 96DB01
Einfluss auf Leitlinien
Fazit: Medizinische Leitlinien sollen, ausgehend von dem aktuellen Wissensstand, diagnostische und therapeutische Entscheidungen von Ärzt(inn)en verbessern. Wir haben uns mehrfach dazu geäußert, wie… Weiterlesen