Blutungsrisiko
Hohes Blutungsrisiko unter ASS bei alten Patienten
AMB 2017, 51, 54
Hohes Blutungsrisiko unter ASS bei alten Patienten
Fazit: Eine britische, bevölkerungsbasierte Studie kommt zum Schluss, dass Patienten > 75 Jahre, die ASS zur Sekundärprävention einnehmen, ein unerwartet hohes Risiko für gastrointestinale Blutungen… Weiterlesen
Zum Blutungsrisiko unter Azetylsalizylsäure
AMB 2012, 46, 52b
Zum Blutungsrisiko unter Azetylsalizylsäure
Azetylsalizylsäure (ASS) scheint zu einer Wunderpille geworden zu sein. Nicht nur für die Prophylaxe verschiedener kardiovaskulärer Ereignisse, sondern auch für das Kolonkarzinom (1, 2) und andere Malignome (3) wurde die… Weiterlesen
Antithrombotische Dreifachtherapie bei kardiovaskulären Risikopatienten
AMB 2012, 46, 17
Antithrombotische Dreifachtherapie bei kardiovaskulären Risikopatienten
Zusammenfassung: Eine antithrombotische Dreifachtherapie, bestehend aus einem oralen Antikoagulans (z.B. Phenprocoumon, Warfarin) plus dualer Hemmung der Thrombozytenaggregation, sollte wegen des hohen Blutungsrisikos möglichst vermieden werden. Patienten mit chronischem Vorhofflimmern und… Weiterlesen
Zum Blutungsrisiko unter Azetylsalizylsäure
AMB 2012, 46, 52b
Zum Blutungsrisiko unter Azetylsalizylsäure
Azetylsalizylsäure (ASS) scheint zu einer Wunderpille geworden zu sein. Nicht nur für die Prophylaxe verschiedener kardiovaskulärer Ereignisse, sondern auch für das Kolonkarzinom (1, 2) und andere Malignome (3) wurde die… Weiterlesen
Perioperatives Arzneimittelmanagement: Hemmung der Thrombozytenfunktion bei kardiovaskulären Krankheiten
AMB 2010, 44, 17
Perioperatives Arzneimittelmanagement: Hemmung der Thrombozytenfunktion bei kardiovaskulären Krankheiten
Viele Patienten, die operiert werden müssen, haben kardiovaskuläre Krankheiten und erhalten deswegen Hemmer der Thrombozytenfunktion. Speziell Patienten, bei denen Gefäßoperationen geplant sind, und Diabetiker haben häufig eine… Weiterlesen
Nebenwirkungen verheimlicht
Der Chef der Arzneimittelkommission, Wolf-Dieter Ludwig, über unseriöse Werbung der Pharmafirmen, den Vorrang für Profit und die Interessenkonflikte der Ärzte
Wer in das Büro von Wolf-Dieter Ludwig will, geht vorbei an vielen Patienten, die Schlimmes durchmachen:… Weiterlesen