Computertomographie
Gehen wir in der Medizin zu leichtfertig mit der Strahlenbelastung um?
AMB 2011, 45, 54b
Gehen wir in der Medizin zu leichtfertig mit der Strahlenbelastung um?
Der Zusammenhang zwischen der Exposition gegenüber hohen Dosen ionisierender Strahlen und dem Entstehen von Krebserkrankungen ist allgemein bekannt. Doch auch niedrige Strahlungsdosen scheinen das… Weiterlesen
Gehen wir in der Medizin zu leichtfertig mit der Strahlenbelastung um?
AMB 2011, 45, 54b
Gehen wir in der Medizin zu leichtfertig mit der Strahlenbelastung um?
Der Zusammenhang zwischen der Exposition gegenüber hohen Dosen ionisierender Strahlen und dem Entstehen von Krebserkrankungen ist allgemein bekannt. Doch auch niedrige Strahlungsdosen scheinen das… Weiterlesen
Gehen wir in der Medizin zu leichtfertig mit der Strahlenbelastung um?
AMB 2011, 45, 54b
Gehen wir in der Medizin zu leichtfertig mit der Strahlenbelastung um?
Der Zusammenhang zwischen der Exposition gegenüber hohen Dosen ionisierender Strahlen und dem Entstehen von Krebserkrankungen ist allgemein bekannt. Doch auch niedrige… Weiterlesen
Jahrgang 46 Nr. 01 Januar 2012
Jahrgang 46 Nr. 01 Januar 2012
Leserbrief: Lungenkrebs-Screening mit Niedrigdosis-CT bei Risikopatienten?
AMB 2012, 46, 07b
Leserbrief: Lungenkrebs-Screening mit Niedrigdosis-CT bei Risikopatienten?
Frage von Dr. F.R.: >> In der DMW vom Oktober 2011 wird die US-amerikanische NLST-Studie zitiert, welche ergeben habe, dass durch Screening-Thorax-CT… Weiterlesen
Bösartige Tumore als Folge von Strahlenbelastung durch Computer-Tomografien (CT) im Kindesalter
AMB 2013, 47, 62a
Bösartige Tumore als Folge von Strahlenbelastung durch Computer-Tomografien (CT) im Kindesalter
Fazit: CT-Untersuchungen sollten bei Kindern nur bei strenger Indikation durchgeführt werden, wobei Nutzen und Risiken sorgfältig abgewogen werden und der Willen… Weiterlesen