• Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv /Suche
  • Abo/Service
    • Einzelnutzer-Abonnement
    • Einzelnutzer-Abonnement für Studenten
    • Mehrfachnutzer-Abonnement für Praxen
    • Online-Versionen Kliniken, Firmen, Verbände
    • Archiv-CD
  • Über uns
  • Presse
    • Presseerklärungen
    • Die Herausgeber in den Medien
  • Weiterbildung
    • Über CME
    • Fortbildung
    • Aktuelle CME-Tests
    • Archiv CME-Tests
    • Mein CME: Ergebnisse, persönliche Daten
  • Shop
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Login-Logout

Echokardiografie

Diagnostik und Therapie der Herzinsuffizienz 2012. Aktualisierte europäische Leitlinie

AMB 2012, 46, 73

Diagnostik und Therapie der Herzinsuffizienz 2012. Aktualisierte europäische Leitlinie

Zusammenfassung: Diagnostik und Therapie bei systolischer Herzinsuffizienz, die sich an Leitlinien orientieren, senken die Letalität und Morbidität und verbessern Leistungsfähigkeit und Lebensqualität. Seit Mai 2012 liegt… Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit ACE-Hemmer, AICD, Angiotensin-II-Antagonisten, Angiotensin-II-Blocker, Angiotensin-II-Inhibitoren, Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten, Angiotensin-II-Rezeptor-Blocker, Angiotensin-II-Rezeptor-Inhibitoren, AT-II-Antagonisten, AT-II-Blocker, AT-II-Inhibitoren, AT-II-Rezeptor-Antagonisten AT-II-Rezeptor-Blocker, AT-II-Rezeptor-Inhibitoren, Automatischer, BiVAD, Biventrikuläres Assist-Device, BNP, CRT, Diuretika, Echokardiografie, Echokardiographie, Eplerenon, Herzinsuffizienz, Herztransplantation, Hydralazin, I-PRESERVE-Studie, ICD, Implantate, Implantierbarer Defibrillator, implantierbarer Kardioverter-Defibrillator BEAUTIFUL-Studie, INH-Studie, Isosorbiddinitrat, Ivabradin, Kardiale Resynchronisationstherapie, Linksventrikuläres Assist-Device, LVAD, MADIT-CRT-Studie, Natriuretische Peptide, NT-proBNP, Plötzlicher Herztod, RAFT-Studie, Saraten, Sartane, SHIFT-Studie, STICH-Studie
Schlagwörter
Absolute Arrhythmie Acetylsalicylsäure Akutes Koronarsyndrom Angina pectoris Antikoagulanzien Apoplektischer Insult Arteriosklerose Arzneimittel Azetylsalizylsäure Brustkrebs Cholesterin Cholesterinsynthese-Hemmer CSE-Hemmer Diabetes mellitus Typ 2 Herzinfarkt Herzrhythmusstörungen Hirninfarkt HMG-CoA-Reduktase-Hemmer Hypercholesterinämie Hypertonie Impfung Karzinome Klinische Studien Koronare Herzkrankheit Lipidsenker Medikamente Myokardinfarkt Nebenwirkungen Neue orale Antikoagulanzien NOAK PCI Perkutane Koronarintervention Perkutane transluminale koronare Angioplastie Pharmaindustrie Pharmazeutische Unternehmer Phenprocoumon PTCA Rhythmusstörungen Schlaganfall Statine Studien Thromboembolie Thrombozytenaggregationshemmer Vorhofflimmern Warfarin

Impressum  |  Datenschutz   |   Kontakt rssCopyright © 2012 DER ARZNEIMITTELBRIEF beim Westkreuz-Verlag, Berlin.