Unabhängig Arzneimittelinformation

Zusammenfassung : Neben den gut bekannten Standards zum Einsatz antithrombotischer Arzneimittel in der Sekundärprävention der Koronaren Herzkrankheit (KHK) nach perkutaner Koronarintervention (PCI) – elektiv oder bei akutem Koronarsyndrom (ACS) – gibt es eine Reihe zugelassener, aber weniger geläufigerer Indikationen, die im klinischen Alltag mitunter zu Verständnisproblemen führen können. Diese sind:

Diese Therapieoptionen wurden überwiegend in größeren klinischen Studien untersucht, zeigten dabei aber teilweise nur einen geringen oder unklaren Netto-Nutzen. Ob ein Patient in seiner persönlichen Situation einen therapeutischen Nutzen haben könnte, muss unter Abwägung individueller Ischämie- und Blutungsrisiken entschieden werden……bitte Artikel abonnieren

 

 

DER ARZNEIMITTELBRIEF erscheint als unabhängige Zeitschrift ohne Werbeanzeigen der Pharmaindustrie. Er wird ausschließlich durch seine Leserinnen und Leser, d. h. durch die Abonnenten, finanziert. Wir bitten Sie deshalb um Verständnis, dass wir aktuelle Artikel nur auszugsweise veröffentlichen können.

Verlässliche Daten zu ArzneimittelnDER ARZNEIMITTELBRIEF informiert seit 1967 Ärzte, Medizinstudenten, Apotheker und Angehörige anderer Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln.

DER ARZNEIMITTELBRIEF erscheint als unabhängige Zeitschrift ohne Werbeanzeigen der Pharmaindustrie. Er wird ausschließlich durch seine Leserinnen und Leser, d. h. durch die Abonnenten, finanziert. Wir bitten Sie deshalb um Verständnis, dass wir aktuelle Artikel nur auszugsweise veröffentlichen können.

2_Studi_Banner_AMB_NEU DER ARZNEIMITTELBRIEF als Mitglied im ISDB Sie können den ARZNEIMITTELBRIEF in 4 Preiskategorien abonnieren: