Blasenüberaktivität
Beschlüsse des gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur frühen Nutzenbewertung von Arzneimitteln
AMB 2015, 49, 15b
Beschlüsse des gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur frühen Nutzenbewertung von Arzneimitteln
Perampanel (Fycompa®) ist als Zusatztherapie bei fokalen Anfällen…
Ruxolitinib (Jakavi®) ist als Arzneimittel für seltene Erkrankungen…
Cholsäure (Orphacol®) ist als Orphan Drug zugelassen…
Elosulfase alfa… Weiterlesen
Überaktive Blase: orale Anticholinergika versus injiziertes Onabotulinumtoxin A
AMB 2013, 47, 06
Überaktive Blase: orale Anticholinergika versus injiziertes Onabotulinumtoxin A
Es gibt Schätzungen wonach bis zu 20% älterer Menschen unter einer überaktiven Blase leiden (1). Die Definition umfasst die folgenden, individuell mehr oder weniger stark ausgeprägten Symptome… Weiterlesen
Überaktive Blase: orale Anticholinergika versus injiziertes Onabotulinumtoxin A
AMB 2013, 47, 06
Überaktive Blase: orale Anticholinergika versus injiziertes Onabotulinumtoxin A
Fazit: Eine überaktive Blase mit Dranginkontinenz kann bei Frauen durch zystoskopisch gesteuerte, einmalige Injektion von Botox in den Detrusormuskel über einen Zeitraum von sechs… Weiterlesen