Raucherentwöhnung
Neuropsychiatrische Nebenwirkungen unter Vareniclin – keine Entwarnung
AMB 2015, 49, 46b
Neuropsychiatrische Nebenwirkungen unter Vareniclin – keine Entwarnung
Fazit: In einer Metaanalyse randomisierter, kontrollierter Studien zur Raucherentwöhnung ergab sich für Vareniclin im Vergleich mit Plazebo kein Hinweis auf ein erhöhtes Risiko für Suizid, Suizidversuch, Suizidgedanken, Depression… Weiterlesen
Raucherentwöhnung mit Vareniclin (Champix®). Kardiovaskuläre UAW?
AMB 2011, 45, 70a
Raucherentwöhnung mit Vareniclin (Champix®). Kardiovaskuläre UAW?
Der partielle Nikotinrezeptor-Agonist Vareniclin wird in Deutschland und Österreich seit 2007 von Pfizer unter dem Namen Champix® zur Raucherentwöhnung vertrieben. Anlässlich der Markteinführung haben wir… Weiterlesen
Jahrgang 48 Nr. 02 Februar 2014
Jahrgang 48 Nr. 02 Februar 2014
- Pharmakotherapie der Angststörungen
- Edoxaban – noch ein neues orales Antikagulans
- Elektronische Zigaretten hilfreich zur Raucherentwöhnung?
- HPV-Impfung: kein Hinweis auf häufigere Autoimmunerkrankungen, neurologische oder thromboembolische Ereignisse
- Erfolg einer Impfkampagne gegen Meningokokken im… Weiterlesen
Elektronische Zigaretten hilfreich zur Raucherentwöhnung?
AMB 2014, 48, 13
Elektronische Zigaretten hilfreich zur Raucherentwöhnung?
Fazit: Bislang gibt es keine Evidenz dafür, dass die E-Zigaretten, mit oder ohne Nikotin, bei Rauchern zu höheren Abstinenzraten führen als eine Standard-Therapie mit Nikotinpflaster.… Weiterlesen