Rheumatoide Arthritis
Infliximab versus Biosimilar CT-P13
AMB 2017, 51, 53
Infliximab versus Biosimilar CT-P13
Fazit: Eine norwegische Studie zeigt, dass Patienten, die im Rahmen zugelassener Indikationen mit dem TNF-α-Hemmer Infliximab behandelt wurden, bei der Umstellung auf das preisgünstigere Biosimilar CT-P13 hinsichtlich Wirksamkeit und… Weiterlesen
Dosisabhängige Zunahme schwerwiegender Infektionen bei Rheumapatienten und Therapie mit Biologika
AMB 2015, 49, 67
Dosisabhängige Zunahme schwerwiegender Infektionen bei Rheumapatienten und Therapie mit Biologika
Fazit: Verglichen mit einem klassischen DMARD (z.B. Methotrexat) erhöht die Basistherapie bei Rheumatoider Arthritis mit einem Biologikum dosisabhängig das Risiko für schwerwiegende Infektionen. Dies ist… Weiterlesen
Cannabinoide als Arzneimittel
AMB 2015, 49, 41
Cannabinoide als Arzneimittel
Zusammenfassung: Für die meisten potenziellen medizinischen Anwendungsgebiete von Cannabinoiden gibt es derzeit nur wenig Evidenz, so dass eindeutige Empfehlungen kaum möglich sind. Ihre Wirksamkeit ist nur in wenigen Indikationen belegt. Auch… Weiterlesen
Zweitlinientherapie der Rheumatoiden Arthritis nach Versagen von Methotrexat
AMB 2013, 47, 53
Zweitlinientherapie der Rheumatoiden Arthritis nach Versagen von Methotrexat
Fazit: Bei Patienten mit refraktärer Rheumatoider Arthritis unter Ersttherapie mit Methotrexat ergab sich in dieser Studie kein therapeutischer Unterschied zwischen der Zugabe von Sulfasalazin… Weiterlesen