Testosteron
Therapie der akuten Divertikulitis: Zeit für einen Paradigmenwechsel?
AMB 2017, 51, 45
Therapie der akuten Divertikulitis: Zeit für einen Paradigmenwechsel?
Fazit: Bei CT-gesicherter, unkomplizierter akuter Divertikulitis – auch bei deutlich erhöhten CRP- und Leukozytenwerten – kann auf eine antibiotische Therapie zunächst verzichtet werden, d.h. wenn… WeiterlesenEinfluss von transdermalem Testosteron auf Gedächtnisschwäche und koronare Plaques
AMB 2017, 51, 44
Ältere Männer mit relativem Hypogonadismus – Einfluss von transdermalem Testosteron auf Gedächtnisschwäche und koronare Plaques
Fazit:Wie auch in der ersten Mitteilung zu den TTrials (1) waren günstige Effekte einer einjährigen Testosteron-Therapie bei älteren… Weiterlesen
Testosteron-Therapie bei älteren Männern?
AMB 2016, 50, 59
Testosteron-Therapie bei älteren Männern?
Fazit: In dieser sorgfältig geplanten und von dem US-amerikanischen NIH finanzierten Studie bei älteren Männern (Median: 72 Jahre alt) mit als unerwünscht empfundener reduzierter Sexualität und relativ niedrigem Gesamt-Testosteron im… Weiterlesen
Intermittierende versus kontinuierliche medikamentöse Androgendeprivation bei Prostatakarzinom
AMB 2015, 49, 81
Intermittierende versus kontinuierliche medikamentöse Androgendeprivation bei Prostatakarzinom
Zusammenfassung: Die Indikation für den Beginn einer medikamentösen Therapie zur Androgendeprivation (AD) bei Patienten mit Prostatakarzinom hängt vor allem ab von der Krankheitssituation, den vorhandenen Symptomen, der Vorbehandlung… Weiterlesen