Zeitschriften
Pseudowissenschaftliche Veröffentlichungen und Kongresse
AMB 2018, 52, 64DB01
Pseudowissenschaftliche Veröffentlichungen und Kongresse: Unseriöse Allianz von Autoren und Verlagen
Peter Onneken ist ein deutscher Journalist. Er hat Politikwissenschaften und Soziologie studiert und keinen medizinischen Hintergrund. Im Rahmen einer Recherche zu „Superfoods“ ist ihm… Weiterlesen
Wissenschaftliche Irreführung durch Publikationsplanung (Ghost management) und Ghostwriting
AMB 2012, 46, 59
Wissenschaftliche Irreführung durch Publikationsplanung (Ghost management) und Ghostwriting
Zusammenfassung: Die medizinische Literatur, insbesondere sekundäre Quellen wie Reviews, Metaanalysen und Briefe an Herausgeber werden offensichtlich durch Ghost management und Ghostwriting stark von pharmazeutischen Unternehmen (pU) manipuliert… Weiterlesen
Wem gehört unser Wissen – und was kostet es?
AMB 2012, 46, 71
Wem gehört unser Wissen – und was kostet es?
Während Allgemeinwissen durch neue Medien immer einfacher und günstiger verfügbar wird, scheint bei den Ergebnissen wissenschaftlicher Forschung das Gegenteil der Fall zu sein. Wer als Nicht-Abonnent… Weiterlesen
Wem gehört unser Wissen – und was kostet es?
AMB 2012, 46, 71
Wem gehört unser Wissen – und was kostet es?
Während Allgemeinwissen durch neue Medien immer einfacher und günstiger verfügbar wird, scheint bei den Ergebnissen wissenschaftlicher Forschung das Gegenteil der Fall zu sein. Wer… Weiterlesen
Kostenlose medizinische Zeitschriften: Eine entbehrliche (Des-) Informationsquelle
AMB 2011, 45, 35
Kostenlose medizinische Zeitschriften: Eine entbehrliche (Des-) Informationsquelle
Ärzte sollten die ihnen umsonst zugeschickten medizinischen Zeitschriften auf Kosten des Zeitungsverlegers ungelesen zurücksenden. Diesen bereits vor mehr als 20 Jahren von pharmakritischen Autoren aus… Weiterlesen