FOURIER-Studie
Anwendungsbeobachtungen beeinflussen das Verordnungsverhalten
AMB 2020, 54, 83
Eine Untersuchung zeigt erstmals, dass Ärzte in Deutschland, die an einer Anwendungsbeobachtung (AWB) teilnehmen, das untersuchte Arzneimittel häufiger verordnen als vergleichbare Kollegen. Die Ergebnisse stellen den nicht-interventionellen Charakter von AWB in Frage, denn die Verordnungen werden… Weiterlesen
Kosten-Effektivität der Cholesterinsenkung mit PCSK9-Hemmern
AMB 2018, 52, 08
Zur Kosten-Effektivität der Cholesterinsenkung mit PCSK9-Hemmern
Fazit: Wie mehrere aktuelle hypothetische Berechnungen aus den USA zeigen, verursacht eine cholesterinsenkende Therapie mit einem PCSK9-Inhibitor (zusätzlich zu einer Statin-Therapie) Kosten, die das Drei- bis Vierfache… Weiterlesen
PCSK9-Hemmer Evolocumab: Effekte geringer als erwartet – hohe Kosten
Jahrgang 51 Nr. 05 Mai 2017
PCSK9-Hemmer Evolocumab: Effekte geringer als erwartet – hohe Kosten
Fazit: In der FOURIER-Studie reduzierte der monoklonale Antikörper Evolocumab, ein Hemmer der Proproteinkonvertase Subtilisin/Kexin Typ 9 (PCSK9), während einer im Median 26-monatigen Behandlung kardiovaskulärer… Weiterlesen
Leserbrief: Statin-Myopathie und PCSK9-Hemmer
AMB 2017, 51, 32
Leserbrief: Statin-Myopathie und PCSK9-Hemmer
Frage von U.N. aus N.: >> Ich bin Arzt i.R. und habe selbst eine Statin-Myopathie ohne Erhöhung der Kreatinkinase (CK) mit Muskelschmerzen und -schwäche im Laufe einer 15-jährigen Statin-Therapie entwickelt. Vor… Weiterlesen