Myelofibrose
Beschlüsse des gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur frühen Nutzenbewertung von Arzneimitteln
AMB 2015, 49, 15b
Beschlüsse des gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur frühen Nutzenbewertung von Arzneimitteln
Perampanel (Fycompa®) ist als Zusatztherapie bei fokalen Anfällen…
Ruxolitinib (Jakavi®) ist als Arzneimittel für seltene Erkrankungen…
Cholsäure (Orphacol®) ist als Orphan Drug zugelassen…
Elosulfase alfa… Weiterlesen
Neues onkologisches Arzneimittel: Ruxolitinib (Jakavi®) zur Behandlung der Myelofibrose
AMB 2012, 46, 93
Neues onkologisches Arzneimittel: Ruxolitinib (Jakavi®) zur Behandlung der Myelofibrose
Die Myelofibrose ist eine bösartige hämatologische Erkrankung, für deren Pathogenese erworbene Mutationen in der hämatopoetischen Stammzelle mit Störungen der Signaltransduktion, klonaler Myeloproliferation und abnormer Zytokinexpression verantwortlich… Weiterlesen
Neues onkologisches Arzneimittel: Ruxolitinib (Jakavi®) zur Behandlung der Myelofibrose
AMB 2012, 46, 93
Neues onkologisches Arzneimittel: Ruxolitinib (Jakavi®) zur Behandlung der Myelofibrose
Fazit: Ruxolitinib ist bei ungefähr einem Drittel der Patienten mit Myelofibrose palliativ wirksam. Die Therapie verkleinert die Milz und bessert die Allgemeinsymptome, allerdings… Weiterlesen
Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur frühen Nutzenbewertung neuer Arzneimittel
AMB 2013, 47, 30b
Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur frühen Nutzenbewertung neuer Arzneimittel
Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA)
Fazit: Ivacaftor (Kalydeco®) ist zur Behandlung der zystischen Fibrose bei Patienten ab sechs Jahren mit einer G551D-Mutation… Weiterlesen