Pneumokokken
Ambulant erworbene bakterielle Meningitis bei Erwachsenen – epidemiologische Daten aus einer prospektiven niederländischen Kohorten-Studie
AMB 2016, 50, 46
Ambulant erworbene bakterielle Meningitis bei Erwachsenen – epidemiologische Daten aus einer prospektiven niederländischen Kohorten-Studie
Fazit: In dieser prospektiven Kohortenstudie zur Inzidenz bakterieller Meningitiden bei Erwachsenen waren Pneumokokken nach wie vor die häufigsten Erreger. Abgenommen… Weiterlesen
Konjugierter Polysaccharid-Impfstoff gegen Pneumokokkeninfektion bei Erwachsenen
AMB 2015, 49, 31a
Konjugierter Polysaccharid-Impfstoff gegen Pneumokokkeninfektion bei Erwachsenen
Fazit: Die 13-valente Pneumokokken-Impfung (PCV-13) ist bei Älteren sicher und wirksam. Sie verringert sowohl ambulant erworbene Pneumonien als auch invasive Erkrankungen durch diese Serotypen. Die Ständige Impfkommission (STIKO)… Weiterlesen
Direct-to-Consumer Advertising im Österreichischen Rundfunk (ORF)
AMB 2013, 47, 16DB01
Direct-to-Consumer Advertising im Österreichischen Rundfunk (ORF)
Die direkte Bewerbung verschreibungspflichtiger Arzneimittel bei „Laien” (DTCA = Direct-To-Consumer Advertising) ist in Europa wie fast auf der gesamten übrigen Welt verboten. Nur… Weiterlesen
Direct-to-Consumer Advertising im Österreichischen Rundfunk (ORF)
AMB 2013, 47, 16DB01
Direct-to-Consumer Advertising im Österreichischen Rundfunk (ORF)
Fazit: Die direkte Bewerbung verschreibungspflichtiger Arzneimittel bei „Laien” (DTCA = Direct-To-Consumer Advertising) ist in Europa wie fast… Weiterlesen