Rauchen
Kardiovaskuläre Ereignisse und Tod als Funktion von fünf Risikofaktoren bei Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus
AMB 2018, 52, 68
Kardiovaskuläre Ereignisse und Tod als Funktion von fünf Risikofaktoren bei Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus
Fazit: Eine Kohortenstudie, basierend auf staatlichen schwedischen Gesundheitsregistern mit Erhebungen zwischen 1998 und 2012, ergab, dass die Letalität und… Weiterlesen
Neuropsychiatrische Nebenwirkungen unter Vareniclin – keine Entwarnung
AMB 2015, 49, 46b
Neuropsychiatrische Nebenwirkungen unter Vareniclin – keine Entwarnung
Fazit: In einer Metaanalyse randomisierter, kontrollierter Studien zur Raucherentwöhnung ergab sich für Vareniclin im Vergleich mit Plazebo kein Hinweis auf ein erhöhtes Risiko für Suizid, Suizidversuch, Suizidgedanken, Depression… Weiterlesen
Prophylaxe von Schlaganfällen bei Frauen: Synopsis von Empfehlungen der American Heart/Stroke Associations
AMB 2014, 48, 69
Prophylaxe von Schlaganfällen bei Frauen: Synopsis von Empfehlungen der American Heart/Stroke Associations
Fazit: Die hier referierte Synopsis der Empfehlungen zur Prophylaxe von Schlaganfällen bei Frauen (2) ist mit 35 Literaturstellen unterlegt. Sie basiert auf… Weiterlesen
Raucherentwöhnung mit Vareniclin (Champix®). Kardiovaskuläre UAW?
AMB 2011, 45, 70a
Raucherentwöhnung mit Vareniclin (Champix®). Kardiovaskuläre UAW?
Der partielle Nikotinrezeptor-Agonist Vareniclin wird in Deutschland und Österreich seit 2007 von Pfizer unter dem Namen Champix® zur Raucherentwöhnung vertrieben. Anlässlich der Markteinführung haben wir… Weiterlesen
Jahrgang 48 Nr. 02 Februar 2014
Jahrgang 48 Nr. 02 Februar 2014
- Pharmakotherapie der Angststörungen
- Edoxaban – noch ein neues orales Antikagulans
- Elektronische Zigaretten hilfreich zur Raucherentwöhnung?
- HPV-Impfung: kein Hinweis auf häufigere Autoimmunerkrankungen, neurologische oder thromboembolische Ereignisse
- Erfolg einer Impfkampagne gegen Meningokokken im… Weiterlesen
Elektronische Zigaretten hilfreich zur Raucherentwöhnung?
AMB 2014, 48, 13
Elektronische Zigaretten hilfreich zur Raucherentwöhnung?
Fazit: Bislang gibt es keine Evidenz dafür, dass die E-Zigaretten, mit oder ohne Nikotin, bei Rauchern zu höheren Abstinenzraten führen als eine Standard-Therapie mit Nikotinpflaster.… Weiterlesen
Die elektronische Zigarette: unkalkulierbare Gesundheitsrisiken
AMB 2013, 47, 56DB01
Die elektronische Zigarette: unkalkulierbare Gesundheitsrisiken
Fazit: So eine E-Zigarette besteht aus einem Akku, einem Verdampfer, einer Heizspirale und einem Depot mit Flüssigkeit, dem Liquid. Dieses wird im Verdampfer auf Knopfdruck oder… Weiterlesen
Wirken Clopidogrel, Prasugrel und Ticagrelor stärker bei Rauchern?
Wirken Clopidogrel, Prasugrel und Ticagrelor stärker bei Rauchern?
AMB 2013, 47, 83
Fazit: Eine aktuelle Metaanalyse zeigt, dass Clopidogrel bei Rauchern intensiver wirkt als bisher gedacht und bei Nichtrauchern kaum wirksam ist. Die Wirkungen von Prasugrel und… Weiterlesen